Stift Rein
Letztes Aufbäumen des Antimodernismus?

- Foto: Gerd Neuhold - Sonntagsblatt für Steiermark
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Buchpräsentation von P. David Zettl.
Im Zisterzienserstift Rein präsentierte Stiftsarchivar P. David Zettl am 9. September seine Doktorarbeit in Buchform. Unter dem Titel „Ein letztes Aufbäumen des Antimodernismus?“ befasst sich das Werk mit dem päpstlichen Rundschreiben (Enzyklika) von Pius XII. „Humani generis“ aus dem Jahre 1950.
Jesuitenpater Andreas Batlogg erläuterte die damalige theologische Auseinandersetzung mit dem „Modernismus“ und den Wandel durch das II. Vatikanische Konzil. Bischof Egon Kapellari ordnete den „Antimodernismus“ in die damaligen Zeitumstände ein, die große Leistungen der Kirche nicht verdecken dürften. Prof. Michaela Sohn-Kronthaler würdigte die Arbeit, die P. David trotz Krankheit und Pandemiezeit vorbildlich bewältigte.





Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare