Glauben bringen ohne Berührungsängste

Im Kreuzgang des Stiftes nach der Weihe: 
V. l. Neupriester P. Emmanuel Heißenberger, Erzbischof Franz Lackner, Abt Maximilian Helm und Neupriester P. Leopold Schwaller. | Foto: Fürst
  • Im Kreuzgang des Stiftes nach der Weihe:
    V. l. Neupriester P. Emmanuel Heißenberger, Erzbischof Franz Lackner, Abt Maximilian Helm und Neupriester P. Leopold Schwaller.
  • Foto: Fürst
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

 

Stift Heiligenkreuz. Priesterweihe von P. Emmanuel Heißenberger.

Im Zisterzienserstift Heiligenkreuz im Wienerwald weihte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner am 10. September die beiden Zisterzienser P. Emmanuel Heißenberger und P. Leopold Schwaller zu Priestern.
P. Emmanuel Heißenberger, geboren im burgenländischen Oberwart, wuchs im steirischen Schäffern auf. Sein damaliges Wohngebiet gehört aber kirchlich zur Erzdiözese Wien. Er gehört dem Priorat Bochum-Stiepel an, einem Tochterkloster von Heiligenkreuz.
Erzbischof Lackner ermunterte die Neu-priester, ihre Talente einzubringen und keine Berührungsängste mit der Welt zu haben. „Lasst euch berühren von ihren Nöten und Freuden, aber auch von ihren Oberflächlichkeiten und ihrer Voreingenommenheit.“

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ