Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Kirche hier und anderswo
Foto: Gerd Neuhold
33 Bilder

Kirche Steiermark
Herzlich in Schutzengel

Gottesdienst für alle Liebenden und Ausstellungseröffnung „All you need is love“, erklang am Abend des 14. Februar in der Grazer Schutzengelkirche aus den Lautsprechern. Die Band Die Bischöfliche Hauskapelle gab alles für ... ja, wofür? Für die Liebe! Denn am Valentinstag wurde zu einem ökumenischen Gottesdienst für alle Liebenden geladen. Die Pastoralreferentin Elisabeth Fritzl, der evangelische Pfarrer Friedrich Eckhardt und der katholische Pfarrer Wolfgang Schwarz begleiteten die zahlreich...

  • 17.02.25
Bewusst leben & Alltag
3 Bilder

Wertschätzung und Liebe

Der Valentinstag lebt in den Menschen Auf welchen Valentin das Fest der Blumen zurückgeht, ist unklar. Fest steht, dass es seit dem 4. Jahrhundert begangen wird. Seit damals ist der 14. Februar der Jahrestag, an dem der Legende nach Bischof Valentin von Terni in Umbrien um seines Glaubens Willen hingerichtet worden ist. Er soll trotz Verbot viele christliche Paare getraut haben. Was aber hat diesen Tag der Beziehung so nachhaltig in uns verankert, dass er heute weltweit gefeiert wird? Die lange...

  • 06.02.25
Bewusst leben & Alltag
Ob Blumen, gemeinsame Zeit beim romantischen Dinner, Pralinen oder Gottesdienst für Liebende: Der Valentinstag ist der Tag für Verliebte und Liebende. | Foto: pixabay
3 Bilder

Familie
Valentin weltweit

Der heilige Valentin wird als „Heiliger der Zärtlichkeit“ bezeichnet. Valentin, Bischof von Terni, ist der Legende nach im Jahr 269 nach Christus den Märtyrertod gestorben. Weltweit wird der 14. Februar als Tag der romantischen Liebe und Zuneigung unterschiedlich gefeiert. In Japan schenken Frauen am 14. Februar den Männern selbstgemachte Schokolade. Am 14. März, dem sogenannten „White Day“, revanchieren sich die Männer mit weißer Schokolade und Geschenken. In Südkorea wird dieser Brauch um den...

  • 07.02.24
Bewusst leben & Alltag
Blumen erfreuen Menschen nicht nur am Valentinstag. Am wichtigsten: Schenken mit Herz! | Foto: pixabay
3 Bilder

Familie
Blumen aus dem Garten

Valentin, der Patron der Liebenden und Verliebten wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum, den Valentinstag als Tag der Liebenden zu begehen, geht auf einen heidnischen Festtag zu Ehren der römischen Göttin Juno, Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge und Schützerin von Ehe und Familie, zurück. An diesem Tag wurden ihr Blumen geopfert und die Frauen mit Blumen beschenkt. Der heilige Valentin übernahm als christlicher Heiliger diese Funktion als Schützer der Ehe und Familie. Der Überlieferung...

  • 08.02.23
Kirche hier und anderswo
3 Bilder

Blumengruß zum Valentinstag

Blumenkönigin Julia II. besuchte anlässlich des Valentinstages auch Bischof Wilhelm Krautwaschl. Sie überbrachte einen in den Kirchenfarben Gelb-Weiß gestalteten Blumengruß der steirischen GärtnerInnen und FloristInnen. Begleitet wurde Julia Friedl von Ferdinand Linhard (Obmann Steirische Baumschulen und Gärtnereien), Landesinnungsmeister-Stellvertreter Mario Mabler und Blumenbüro-Österreich-Präsident Rudolf Hajek. Bischof Krautwaschl dankte herzlich für den königlichen Besuch.

  • 11.02.22
Bewusst leben & Alltag
Rosen oder Gerbera? Hauptsache ist, es kommt von Herzen und ist ehrlich gemeint. | Foto: pixabay
4 Bilder

Familie
Der Heilige der Zärtlichkeit

Der Valentinstag ist DER Tag der Liebenden. Am Valentinstag möchte man seinem Lebensmenschen etwas Gutes tun. Es gibt verschiedene Quellen und mehr Fragen als Antworten, was den historischen Valentin betrifft. Eine Überlieferung berichtet vom Mönch Valentin als armer, ehrsamer Priester, der Suchenden eine Blume aus seinem Garten schenkte. Eine andere erzählt von ihm im 3. Jahrhundert als Bischof von Terni, einer Stadt nördlich von Rom. Er sei ein sehr angesehener Mann gewesen und heilte die...

  • 09.02.22
Bewusst leben & Alltag
Die Pfarrkirche Wettmannstätten ist dem heiligen Valentin geweiht, der am 14. Februar besonders verehrt wird. | Foto: cc/Josef Moser
3 Bilder

Familie
Valentinstag - Liebende und Blumen

Liebende und Blumen Der heilige Valentin ist einer der populärsten Heiligen unserer Zeit. Verehrt wird Valentin als Patron der Liebenden und der Freundschaft. In der frühchristlichen Frömmigkeit wurde Valentin durchaus in unterschiedlichen Anliegen angerufen. So ist er auch der Patron der Jugend, der Reisenden und der Bienenzüchter, weiters für gute Verlobung und Heirat, für die Bewahrung jungfräulicher Unschuld, gegen Mäuseplage, gegen Ohnmachtsanfälle, gegen Wahnsinn, gegen Epilepsie, gegen...

  • 10.02.21
  • 2
Bewusst leben & Alltag
Der Priester Anton Novinscak anlässlich des Valentinstags im Gespräch mit der Theologin Margit Huber von der „aktion leben“ über die Liebe. | Foto: Neuhold
3 Bilder

Valentinstag
Was bedeutet Liebe für Sie?

Zum Valentinstag sprach Margit Huber mit der Alleinerzieherin Natalie, Erich aus dem VinziDorf und dem Priester Anton Novinscak über die Liebe. Natalie (28) ist Alleinerzieherin, zweifache Mama und selbstständige Fitnesstrainerin. Zur Familie gehören ihr leiblicher Sohn Conner (6), ihre Pflegetochter Emely-Melissa (4 Monate), die bereits mit 3 Wochen direkt vom Krankenhaus in die Familie kam, und die Hundedame Mila, eine kleingewachsene französische Bulldogge.  Was bedeutet Liebe für dich? Für...

  • 10.02.21
  • 3
Powered by PEIQ