Sternsingen

Beiträge zum Thema Sternsingen

Gesellschaft & Soziales
Kinder sind besonders verletzlich. Umso wichtiger ist ein wertschätzender Umgang mit ihnen. Am Foto sind die Sternsinger der Pfarre Harmannschlag zu sehen, die von Kaplan Shinoj Jose Thundathil begleitet wurden. | Foto: Anita Bauer

Familie
Kinderschutz geht jeden an

Kinderschutz ist nicht nur eine Phrase, sondern aktives Tun. Die Pfarren werden dabei unterstützt - nicht nur, aber auch im Rahmen der Sternsinger-Aktion. "Mama, Papa – wo bist du“, ruft Lilo mehrmals verzweifelt in die Menge, während ihr die Tränen über das Gesicht laufen. Die Siebenjährige hat beim Kindererlebnistag der Jungschar in Seitenstetten ihre Eltern aus den Augen verloren und läuft von einem Stand zum nächsten. Jedoch ohne Erfolg. „Kinder in einer hilflosen Situation zu...

  • 03.01.25
Kirche hier und anderswo
Die Sternsinger aus Ybbsitz bei ihrer ersten Probe für den baldigen Einsatz. | Foto: zVg

Heiliges Jahr
Sternsinger heuer am 29. Dezember in den Dom geladen

Das Jahr 2025 wird in der katholischen Tradition als „ordentliches heiliges Jahr“ gefeiert, ein Ereignis, das alle 25 Jahre stattfindet. Es beginnt am 24. Dezember mit der Öffnung der heiligen Pforte im Petersdom in Rom und am Sonntag, 29. Dezember (10.30 Uhr), mit einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst in allen Diözesen weltweit. Papst Franziskus ermutigt nicht nur zur Wallfahrt nach Rom, sondern lädt alle ein, „neue Routen der Hoffnung“ zu finden und den Pilgerweg gemeinsam zu gehen. Zu den...

  • 10.12.24
Gesellschaft & Soziales
Foto: Renate Pöchhacker

Pfarre Ybbsitz Spitzenreiter in der Diözese
Sternsinger erzielten tolles Plus

St. Pölten. Die 85.000 Kinder und Jugendlichen, die bei der Sternsingeraktion im Einsatz waren, haben österreichweit 19,2 Millionen Euro „ersungen“ . Das teilte die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar (DKA) mit. Das Rekordergebnis liege damit 25,5 Prozent über dem des vergangenen Jahres und auch deutlich über den „Vor-Corona-Ergebnissen“. Das Hilfswerk finanziert mit der Sammelaktion, die jedes Jahr zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag durchgeführt wird, rund 500 Hilfsprojekte in...

  • 31.03.23
Gesellschaft & Soziales

Ein sattes Plus von 24,5 Prozent
Sternsinger sammelten heuer in unseren Pfarren 1.517.772,11 Euro

Über ein sattes Plus von 24,5 Prozent freut sich die Dreikönigsaktion der diözesanen Katholischen Jungschar: 1.517.772,11 wurden rund um den Jahreswechsel von Caspar,Melchior und Balthasar im Diözesangebiet ersungen (Bild re.: die Sternsinger aus der Waldviertler Pfarre Röhrenbach). Freilich war das Sternsingen der über 12.000 Kinder und Jugendlichen im Vorjahr von der Corona-Pandemie geprägt und auch 2021/22 gab es viele Einschränkungen. Österreichweit erbrachte der Einsatz der 80.000 jungen...

  • 30.03.22
Kirche hier und anderswo
3 Bilder

Stammt aus der Diözese St. Pölten
Missionarin Sr. Karina Beneder initiierte Sternsingen in Peru

Seit November ist die Franziskanerin Sr. Karina Beneder in San Pedro de Cajas in den Anden von Peru als Missionarin tätig. „Da ich mich in meiner Heimat viele Jahre für die Sternsingeraktion engagiert habe, war es mir ein Bedürfnis, dies auch hier zu initiieren“, berichtet die gebürtige Kollmitzbergerin, die lange in Zwettl gewirkt hat. „Die Kinder und Jugendlichen waren von Anfang an sehr begeistert. Es war klar, dass wir die Leute nicht um Geld bitten können – da sie selber nicht viel haben....

  • 12.01.22
Gesellschaft & Soziales
Sternsinger au sder Pfarre Röhrenbach | Foto: Anita Kopper

Sternsingeraktion
„Die Zeit ist reif für ein neues Miteinander“

Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag gehört in der Diözese St. Pölten den 12.500 Heiligen Drei Königen: Den als Kaspar, Melchior und Balthasar gekleideten Kindern und Jugendlichen, die die Weihnachtsbotschaft verkünden und Spenden sammeln für einen guten Zweck. Um die Sammlung trotz Corona so sicher wie möglich zu gestalten, greift man auf ein Hygienekonzept zurück, so die Dreikönigsaktion (DKA). Es wird dabei eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und das Abstandhalten im...

  • 28.12.21
Powered by PEIQ