Sprache in der Liturgie

Beiträge zum Thema Sprache in der Liturgie

Glaube & Spiritualität
Kirchenräume sollen helfen, in die Begegnung mit Gott einzutauchen und Gemeinschaft zu erleben. Im Bild: die Pfarrkirche Bad Aussee			 | Foto: Neuhold

Sprache in der Liturgie 2/3
Ein Raum der Verbundenheit

Die Zeitschrift „Heilger Dienst“ veröffentlichte einen Gedankenaustausch zwischen Sascha Heinze und Alfred Jokesch über die Sprache in der Liturgie. Wir bringen Auszüge daraus in drei Teilen. Jokesch: Wenn ich zum Gottesdienst gehe, begebe ich mich hinein in einen Raum, der mich aus dem Alltäglichen heraushebt, der wohl einen anderen Charakter hat, ich kann aber alles, was mich gerade beschäftigt, mitnehmen und vor Gott hinlegen. Es ist kein abgesonderter Raum. Heinze: Es ist ein Raum einer...

  • 21.08.24
Powered by PEIQ