Salesianer Don Boscos

Beiträge zum Thema Salesianer Don Boscos

Gesellschaft & Soziales
V. l.: Salesianerpater Petrus Obermüller, Volontariat bewegt-Geschäftsführerin Linda Proidl, Johanna Punesch (Gansbach), Sophie Sulzer (Altlengbach), Agnes Pallinger (Strengberg) und Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer.  | Foto: Julian Funk

Freiwilligenjahr von Jugendlichen aus Diözese
Auf nach Indien und Kamerun

13 junge Österreicher starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit „Volontariat bewegt“, einer Initiative von „Jugend Eine Welt“ und den Salesianern Don Boscos. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitung sind auch drei junge Frauen aus dem Diözesangebiet bereit für ihre Einsätze in Kamerun und Indien. Dort werden sie zehn bis zwölf Monate in Sozialprojekten der Salesianer Don Boscos und weiterer Partnerorganisationen Kinder und Jugendliche unterstützen. „Das Volontariat ist eine einmalige...

  • 05.02.25
Gesellschaft & Soziales
10 Bilder

Katholisches Bildungswerk-Veranstaltung
Frauen & Kirche: Trotz aller Herausforderungen, „Kirche ein großer Schatz“

Das Katholische Bildungswerk der Salesianerpfarre Amstetten-Herz Jesu lud bekannte kirchliche Persönlichkeiten zeitlich nahe zum Weltfrauentag zur Diskussionsveranstaltung „Frauen und Kirche“ ein. Bildungswerk-Leiterin Michaela Granzer erklärte, man habe die Veranstaltung geplant, da eine pfarrliche Umfrage im Rahmen der großen Weltsynode gezeigt habe, dass das Frauenthema besonders brennend sei. Auch die vielen Umfragen und Einreichungen zur Weltsynode zeigen, dass in allen Regionen das Thema...

  • 20.03.24
Kirche, Feste, Feiern
Die Melker Benediktiner in Weihnachtsstimmung. | Foto: Stift Melk, Kobler

"Kirche bunt" fragte in unseren Klöstern nach
Wie "Profis" Weihnachten feiern

Gleich vorweg, weil das so viele Menschen fragen: Ja, auch wir feiern Weihnachten!“, so Pater Pius Nemes vom Benediktinerstift Göttweig. „Wir haben sämtliche Arbeiten wie das Schmücken der vielen Christbäume oder den Krippen-Aufbau am 23. Dezember abgeschlossen. Der 24. Dezember dient dann der inneren persönlichen Einstimmung auf das Fest.“ Der Tag beginnt um 6 Uhr mit dem gemeinsamen Morgengebet und der Heiligen Messe. Nach dem Mittagsgebet und einem einfachen Mittagessen bereiten sich die...

  • 21.12.23
Gesellschaft & Soziales
8 Bilder

Reportage von Brigitte Sonnberger
Jugendorden gibt Hoffnung in Aleppo

Während sich Europa auf den Krieg in der Ukraine und die drohende Energiekrise konzentriert, gerät der Krieg in Syrien immer mehr in Vergessenheit. Dabei sind die Folgen für die Menschen dramatischer denn je. Ein Lokalaugenschein von Brigitte Sonnberger im Rahmen einer Projektreise von Don Bosco Mission Austria in Aleppo. Zerstörte Häuser, Ruinensiedlungen, von Einschusslöchern übersäte Wohnungen. Nur wenige Kilometer außerhalb der syrischen Hauptstadt Damaskus Richtung Aleppo sind die...

  • 14.09.22
Powered by PEIQ