Freiwilligenjahr von Jugendlichen aus Diözese
Auf nach Indien und Kamerun

- V. l.: Salesianerpater Petrus Obermüller, Volontariat bewegt-Geschäftsführerin Linda Proidl, Johanna Punesch (Gansbach), Sophie Sulzer (Altlengbach), Agnes Pallinger (Strengberg) und Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer.
- Foto: Julian Funk
- hochgeladen von Wolfgang Zarl
13 junge Österreicher starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit „Volontariat bewegt“, einer Initiative von „Jugend Eine Welt“ und den Salesianern Don Boscos. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitung sind auch drei junge Frauen aus dem Diözesangebiet bereit für ihre Einsätze in Kamerun und Indien. Dort werden sie zehn bis zwölf Monate in Sozialprojekten der Salesianer Don Boscos und weiterer Partnerorganisationen Kinder und Jugendliche unterstützen. „Das Volontariat ist eine einmalige Gelegenheit, über sich hinauszuwachsen, neue Lebensrealitäten kennenzulernen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln“, betont Linda Proidl, Geschäftsführerin von „Volontariat bewegt“, die aus der Pfarre Senftenberg stammt.
Die drei Volontärinnen
Johanna Punesch aus Gansbach wird ihren Sozialdienst im westafrikanischen Kamerun leisten. Hier wird die 17-Jährige in der Kleinstadt Akono im Séminaire Saint Joseph den Schulbetrieb unterstützen. Die Schülerin des Melker Stiftsgymnasiums macht einen freiwilligen Sozialdienst, da sie über sich selbst hinauswachsen möchte: „Ich glaube, dass die Bewältigung der Herausforderungen eines Volontariats einen zu einer besseren Version seiner selbst macht.“
Mit ihr gemeinsam wird Sophie Sulzer aus Altlengbach ihren Sozialdienst in Kamerun absolvieren und im Schulzentrum Séminaire Saint Joseph in Akono mitarbeiten. „Ich erwarte, dass es ein lehrreiches und spannendes Jahr wird, in dem ich durch meine Aufgaben sowohl persönliche als auch praktische Erfahrungen sammeln werde. Gleichzeitig sehe ich es als Chance, auch mich selbst besser kennenzulernen. Es ist eine Möglichkeit, aus meiner Komfortzone herauszutreten und neue Perspektiven zu gewinnen“, berichtet die 17-jährige Gymnasiastin.
Agnes Pallinger aus Strengberg wird ihren Einsatz im südindischen Dorf Gedilam leisten. Die 19-Jährige hat nach Abschluss der HTL mit dem Geographie-Studium begonnen. Sie möchte den Kindern im Projekt durch ihre Unterstützung Freude und Sicherheit geben und freut sich auf das Kennenlernen einer neuen Lebenswelt.
Autor:Wolfgang Zarl aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare