Rom

Beiträge zum Thema Rom

Bewusst leben & Alltag
8 Bilder

Programm des Referates für Tourismusseelsorge
Mit Pilgern „das Gemeinsame über das Trennende stellen“

Ganz unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ möchte das Referat für Tourismusseelsorge Brücken zu einer lebendigen Gemeinschaft bauen. von Carina Müller Packende Pilgerwanderungen, eindrucksvolle Szenerien und Gemeinschaft – das Jahresprogramm des Referates für Tourismusseelsorge steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Monika Gschwandner-Elkins vom Referat erzählt: „Unsere Angebote sollen Brücken zu einer lebendigen Gemeinschaft sein. Wir machen uns auf den Weg, um die...

  • 12.02.25
Kirche hier und anderswo
Foto: KNA/HAAB

Paul M. Zulehner im Gespräch mit Georg Haab
Ein historischer Sprung nach vorn

Überlegungen des Wiener Pastoraltheologen zu den Schritten, die die Synode gesetzt hat, und der noch ausstehenden Arbeit an klar benannten Fragen Wie schätzen Sie die Synode ein, die nun zu Ende gegangen ist? ZULEHNER: Es war eine wichtige Etappe auf dem Synodalen Weg der Weltkirche, zu dem Papst Franziskus aufgerufen hat. Es war auch nicht eine der gewohnten Bischofssyno-den, sondern eine Bischofssynode extended, erweitert zu einer Kirchenversammlung eigener Art: eine Volk-Gottes-Synode, in...

  • 30.10.23
Kirche hier und anderswo

Katholische Erwachsenenbildner:innen in Rom
Rückenwind aus dem Vatikan für die Bildung

Das Forum KatholischerErwachsenenbildung auf Studienreise in Rom. Auch Kärnten war vertreten. Das Forum Katholischer Erwachsenenbildung (KEB) und der in der Österreichischen Bischofskonferenz für Erwachsenenbildung zuständige Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl luden kürzlich zu einer Studienreise nach Rom. Mit dabei war auch Birgit Wurzer, Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Kärnten. Der Aufenthalt in Rom sowie die Begegnung mit Papst Franziskus hat die Katholischen...

  • 19.05.23
Kirche hier und anderswo
Stift St. Lambrecht | Foto: St. Lambrecht
3 Bilder

Neue Pilgertour Romea Strata
Ein Pilgerweg von Krakau nach Rom

Der Weg führt von Polen über Tschechien nach Kärnten und weiter nach Italien. Pilgergruppen aus den einzelnen Ländern werben mit einer internationalen Promotiontour um die Grundidee der Romea Strata. Damit soll sie einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. von Ingeborg Jakl Eine kleine Pilgergruppe der Universität Krakau startete nach einer Messe mit Pilgersegen in der Wawel-Kathedrale in der vergangenen Woche bei Regenwetter in Krakau zu einer ganz besonderen Tour durch einige euopäische...

  • 21.05.21
Powered by PEIQ