Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Redaktionelles
Der Haager Pfarrer Helmut Prader legt bei der Pfarrhofrenovierung selbst unermüdlich Hand an – und weiß sich getragen von 300 Mitarbeitern, die sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten einbringen. Prader hat für die Baustellenarbeit auch den Kranführerschein absolviert. Mitte 2026 soll der Pfarrhof bei einem Festakt gesegnet werden. Bis dahin warten noch viele Mühen und Anstrengungen. Aber: Aufgrund des bisherigen Verlaufs ist man zuversichtlich, dass weiter alles gut läuft.  | Foto: Wolfgang Zarl
4 Bilder

30.000 freiwillige Arbeitsstunden geplant
Renovierung des Haager Pfarrhofs - Pfarrer Prader werkt fleißig mit

Die Bausubstanz reicht in das 15. Jahrhundert hinein, eine komplette Pfarrhofrenovierung war alternativlos“, berichtet Pfarrer Helmut Prader, der sich dieses „Mammutprojektes“ quasi als Bauherr angenommen hat. Dach, Fenster, Böden oder Inneneinrichtung waren teils desolat. Das Haus soll zu einem Ort der Begegnung werden. Viel Arbeitet wartet noch auf die Pfarre. Die Zahlen sind beeindruckend: 4.000 Tonnen Bauschutt wurden aus dem Pfarrhof herausgeholt und alles recycelt. 30.000 ehrenamtliche...

  • 15.01.25
Pfarrleben
Foto: zVg
3 Bilder

Zählt zu den größten Bauprojekten im Diözesangebiet
Purgstall feierte Ende der Renovierung

Die Innen- und Außenrenovierung der Pfarrkirche Purgstall zählte zu den größten Bauprojekten in der Diözese St. Pölten der letzten Jahre. Am 12. September wurde das Ende der zweijährigen Arbeiten mit einem großen Festakt gefeiert. „An den Stammtischen der Gasthäuser wurde intensiv über das Projekt diskutiert“, berichtet Pfarrer Franz Kronis­ter, der beim Fest mit der Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde geehrt wurde. Und es habe auch viele Gegner der ersten Pläne gegeben. Mit einem Mediator,...

  • 29.09.21
Kirche hier und anderswo

Pfarrkirche Stratzing
Renovierungsende gefeiert

Nach einjähriger Renovierungsphase zelebrierte Bischof Alois Schwarz einen Dankgottesdienst in der Stratzinger Pfarrkirche, die dem hl. Nikolaus geweiht ist. Der Innenraum der Pfarrkirche war zuletzt im Jahr 1956 saniert worden. Eine Bestandsaufnahme hatte gezeigt, dass die Liste der notwendigen Arbeiten lang ist. Diese umfassten die Schädlingsbekämpfung, die Erneuerung des Steinbodens, ein neues Beleuchtungskonzept mit Liederanzeige und die Restaurierung der Statuen und der Bilder –...

  • 01.09.21
Kirche hier und anderswo
Erste Reihe: Pfarrer Norbert Kokott, Pfarrgemeinderatsobmann-Stv. Johann Geiblinger, der für seine Verdienste von der Gemeinde Haidershofen geehrt wurde, Bischof Alois Schwarz und Diakon Franz Wimmer. Zweite Reihe: Bürgermeister Manfred Schimpl, Dechant P. Jacobus Tisch, Vizebürgermeisterin Monika Fürst. | Foto: zVg
4 Bilder

Pfarre Haidershofen
Umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen

Die Pfarre Haidershofen hatte großen Grund zur Freude: Seit 2005 wurden in der Pfarre ständig und umfangreiche Bau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt. Im Oktober feierte die Pfarre mit Bischof Alois Schwarz die Fertigstellung der Innenrenovierung der Kirche mit einer Festmesse. Anschließend segnete der Bischof das neue Pfarrheim. Vor dem Beginn des Pfarrheimneubaus wurde die etwa 1000-jährige Kirche außen trockengelegt. Der Pfarrheimneubau und die Sanierung des Altbestandes kosteten rund...

  • 18.11.20
Pfarrleben
Die Pfarrkirche von Reinprechtspölla strahlt in neuem Glanz, freut sich Pfarrer H. Sebastian Schmölz (Bild Mitte). | Foto: Wolfgang Zarl

Kirchenrenovierung in Reinprechtspölla
Kleine Pfarre mit großem Herz

Es war ein Kraftakt einer Pfarre mit nur rund 300 Katholiken, aber jetzt ist der Pfarrer von Reinprechtspölla, H. Sebastian Schmölz, froh: Die umfangreiche Innenrenovierung der Pfarrkirche ist abgeschlossen. „Kirche bunt“ stellt Mitarbeiter vor, die das mitermöglicht haben. Über 3.000 Arbeitsstunden an Eigenleistung erbrachten die Pfarrmitglieder. Allein Johannes Dietrich werkte über 1.000 Stunden mit. Was fühlt er jetzt nach den Arbeiten? „Friede! Es ist jetzt ein wunderbares Gefühl, in Stille...

  • 14.10.20
Powered by PEIQ