Passionskrippe

Beiträge zum Thema Passionskrippe

Kunst & Kultur
Foto: privat

Darstellung des Leidensweges Christi
„Fastenkrippe“ in Maria Dorn

Seit 2021 stellt der Obmann der Feldkirchner Krippenfreunde Heinz Eichler seine 2020 erbaute Passionskrippe vom Beginn der Fastenzeit bis Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025) in der Feldkirchner Stadtpfarrkirche Maria im Dorn aus. Die Inspiration zur dreidimensionalen Darstellung des Leidensweges Christi holte sich Eichler im großartigen Rundgemälde „Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi“ im Bayerischen Marienwallfahrtsort Altötting, wo der Leidensweg Christi sowohl bildlich als auch...

  • 25.03.25
Kirche hier und anderswo
Osterkrippe, angefertigt 2020/2021 von Wolfgang Renner, Krippenbauverein Pinkafeld, für P. Karl Schauer OSB. Darstellung der verschiedenen Passions- und Osterszenen in einer alten Mulde aus Holz. | Foto: FRANZ JOSEF RUPPRECHT
2 Bilder

Die faszinierenden Passions-, Fasten- oder Osterkrippen

Die Fasten- und Osterkrippen reden von der geschichtlichen Wirklichkeit der Passion Jesu in Jerusalem. P. KARL SCHAUER OSB Die Passions- oder Osterkrippe hat eine jüngere Tradition. Die Weihnachtskrippe geht auf den heiligen Franziskus von Assisi in Greccio (1223) zurück. Weihnachtskrippen gibt es in allen Kirchen, in vielen Familien und auf unzähligen Plätzen. Passionskrippen waren noch im 18. und 19. Jahrhundert in Mittel- und Westeuropa verbreitet, später sind sie nahezu verschwunden. Auch...

  • 24.03.22
Powered by PEIQ