Obdachlosigkeit

Beiträge zum Thema Obdachlosigkeit

Kirche hier und anderswo
Überlebenswichtig: Von November bis März ist das Kältetelefon erreichbar. Wer in den kalten Monaten Menschen auf den Grazer Straßen nächtigend antrifft, kann Hilfe holen: Unter 0676/88015 7171 sind Haupt- und Ehrenamtliche erreichbar und helfen mit Schlafsack, Tee und einem guten Wort.  | Foto: Caritas
3 Bilder

Interview
Leben auf der Straße

Obdach- und Wohnungslosigkeit in der Steiermark. Gründe, Herausforderung und Hilfe für Menschen ohne Bleibe. Mehr als 20.000 Frauen und Männer gelten in Österreich als obdach- oder wohnungslos. Das heißt, sie haben keine oder nur vorübergehend Unterkunft bei Familie oder Bekannten. Im Interview: Caritas-Notschlafstellen-Leiter Jakob Url. Laut statistischem Amt der Republik Österreich waren im Vorjahr 20.573 Personen als obdach- oder wohnungslos registriert. Österreich nimmt in der Liste der 50...

  • 22.01.25
Kirche hier und anderswo
Als Hopiz für Obdachlose ist der Himmelshafen eine einmalige Einrichtung in Österreich. Im Bild v. r.: Musiker und Kabarettist Paul Pizzera, Iris Kirchner von der Agentur rittler&Co, Elisabethinen-Geschäftsführer Christian Lagger und Stefan Magerl von der Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Elisabethinen Graz.  | Foto: Gerd Neuhold - Sonntagsblatt für Steiermark
5 Bilder

Kirche Steiermark
Himmelshafen für Obdachlose

Das VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen Graz hat nicht nur einen neuen Namen erhalten, sondern auch einen berühmten Fürsprecher gewonnen: Der in Hitzendorf aufgewachsene Musiker und Kabarettist Paul Pizzera (r.) setzt seine bekanntes Gesicht für die Einrichtung ein, um „ein Mosaiksteinchen im Fresko der Nächstenliebe zu sein“. Auf die Frage warum er sich dafür einsetzt, antwortet der Musiker gewohnt direkt und seinem Markenzeichen, dem steirischen Dialekt, entsprechend: "Es g'hert si!" So hofft...

  • 13.10.24
Kirche hier und anderswo
Zum „Welttages der Obdachlosen“ am 10. Oktober appelliert Caritasdirektorin Nora-Tödling-Musenbichler für mehr Hilfen. | Foto: Myriams Fotos

Caritas
Neue Modelle der Versorgung

Für obdachlose Menschen braucht es mehr Begleitung, fordert die steirische Caritasdirektorin. Anlässlich des „Welttages der Obdachlosen“ am 10. Oktober freute sich die steirische Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler über viele Angebote für obdachlose Menschen durch Stadt, Land und Hilfsorganisationen. Zugleich forderte sie aber weitere Hilfen: „Wir müssen in der Hilfe weitere Schritte gehen. Zunehmend sehen wir, dass Menschen mit psychischen Belastungen gefährdet sind, ihre Wohnung zu...

  • 11.10.23
Kirche hier und anderswo
Vor Messerattacken können Schlafsäcke Obdachlose nicht schützen. Die Caritas ruft zu mehr Aufmerksamkeit auf. | Foto: iStock

Caritas Wien appelliert:
Bei Angriffen auf Obdachlose nicht wegschauen

Wien. Dritter Messerangriff auf Obdachlose. Caritas in Sorge. Der mittlerweile dritte Messerangriff auf Obdachlose in Wien innerhalb von vier Wochen löst große Sorgen unter den Wohnungslosen, aber auch bei der Caritas aus. „Es ist natürlich Thema unter KlientInnen und und uns BetreuerInnen. Ich arbeite seit 30 Jahren in dem Bereich, und so etwas war noch nie da“, zeigte sich Susanne Peter, Streetwork-Verantwortliche der Caritas Wien, betroffen. Der dritte Angriff auf eine wohnungslose Person...

  • 16.08.23
Powered by PEIQ