Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Gesellschaft & Soziales
Im Kremser „carla“ sammeln sich Tonnen an nicht verwendbaren Textilspenden. | Foto: Luce Fiduccia

Caritas Kampagne
Wenn Spenden zu Last werden: Kampagne sensibilisiert

Die elf „carlas“ der Diözese St. Pölten erhalten jährlich Tonnen von Textilspenden, doch viele davon sind nicht mehr tragbar und müssen teuer entsorgt werden. Eine neue Kampagne soll für das Problem sensibilisieren. Im „carla“ Krems ist der Anteil an Sachspenden in den letzten Jahren stetig gestiegen. Auf den ersten Blick eine positive Entwicklung für die Einrichtung, dennoch stiegen gleichzeitig auch die Menge an nicht-verwertbaren Sachgegenständen. Allein im „carla“ Krems wurden im Jahr 2024...

  • 09.04.25
Kirche hier und anderswo
Foto: Diözese St. Pölten

Kirche für Kinder
Neue Kampagne für Pfarren: Kinder mittendrin!

Kinder sollen als ein wichtiger Teil der Pfarrgemeinschaft mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen werden: Das ist das Anliegen der Katholischen Jungschar mit ihrer Initiative „Kirche gestalten: Kinder mittendrin!“ Dazu gibt es ein Materialpaket (Kinder-Befragung, Methoden-Sammlungen ...) für Pfarren. Starten könnte die Kampagne mit einer Kinder-Befragung: Was wünscht du dir in deiner Pfarre? Welche Verbesserungen fallen dir ein? Dabei sollen nicht nur in der Pfarre aktive Kinder befragt werden,...

  • 26.03.25
Gesellschaft & Soziales
Bei akutem Hunger hilft die Caritas mit Nahrungspaketen. Mit einer Spende helfen Sie den Hunger in den Projektländern der Caritas St. Pölten zu bekämpfen.  | Foto: Caritas / Elisabeth Sellmeier

Globaler Süden
Caritas-Sommerkampagne mobilisiert gegen Hunger

Um auf die dramatische Hungersituation in vielen Teilen der Welt hinzuweisen, läuten am Freitag, dem 26. Juli, um 15 Uhr österreichweit alle Kirchenglocken für fünf Minuten. Gleichzeitig dazu startet die Sommerkampagne der diözesanen Caritas mit einem Aufruf, die Hungersituation in den ärmsten Ländern ernst zu nehmen. Für die meisten Menschen hierzulande stellt sich die Frage gar nicht, ob sie heute genügend zu essen bekommen. Doch beinahe jeder Dritte weltweit hat keinen ständigen Zugang zu...

  • 24.07.24
Kirche hier und anderswo
Präsentierten die Sujets der Kampag­ne: Bischof Alois Schwarz, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Hofrätin Doris Wagner von der NÖ Bildungsdirektion und Schulamtsdirektor Josef Kirchner (v. l.).  | Foto: Planitzer

„Ich glaube - Ja.“
Kampagne für den Religionsunterricht

Am 28. August fand in St. Pölten der offizielle Auftakt zur österreichweiten Kampagne „Ich glaube – Ja.“ statt, mit der der Öffentlichkeit ein zeitgemäßes Bild des Religionsunterrichts gezeigt werden soll. Uns geht es bei der Kampagne darum, ein aktuelles Bild vom Religionsunterricht zu zeigen, betonte Mag. Josef Kirchner, Direktor des Schulamtes der Diözese St. Pölten, bei der „Kick-off“-Veranstaltung in den Räumen des Diözesankonservatoriums. 586.000 Kinder und Jugendliche besuchen den...

  • 02.09.20
Powered by PEIQ