Weltkirche
Eiliger Vater
Am 2. April 2005 starb Papst Johannes Paul II. Ökumene, Friedensbewegung und interreligiöser Dialog prägten seine Amtszeit. Er leitete die Weltkirche über 26 Jahre und übte das bislang zweitlängste Pontifikat der Kirchengeschichte aus: Papst Johannes Paul II. (1978–2005), der erste nicht-italienische Papst nach 455 Jahren. Als gebürtiger Pole trug der am 18. Mai 1920 in Wadowice geborene Karol Wojtyla entscheidend zur politischen Wende von 1989 bei. Gegen Frauenpriestertum. Mit Nachdruck setzt...