Burnout

Beiträge zum Thema Burnout

Bewusst leben & Alltag
Sie wollen Bewusstsein schaffen für die Themen "Mental Load" und Burn-out. Psychotherapeutin Kristina Barthofer und ihre Tochter Klara Barthofer, Ärztin am Landesklinikum Scheibbs. | Foto: zVg

Gesundheit
Wenn alles zu viel wird

Das Leben einer berufstätigen Mutter ist häufig vor allem eines: ein Jonglieren der Lebensbereiche. Familie, Beruf und Haushalt unter einen Hut zu bringen, ist mit guter Organisation und viel Energieaufwand verbunden. Viel davon spielt sich permanent im Kopf ab: Wann ist der Termin beim Arzt? Wann lernen wir für den Test? Und welches Geschenk passt für den Freund des Kindes? Wenn die Aufgaben zu viel werden, mündet das manchmal in einer totalen Erschöpfung – ein Burn-out ist die Folge. Die...

  • 19.02.25
Glaube

Karl Herndl über seine Leidensgeschichte
Burnout: Wenn das Leben nicht mehr stimmt

Vom Topmanager zum Burnout-Patienten – Karl Herndl erzählt seine Leidensgeschichte in einem Buch. „Gott hält den Zug an“ lautet der Titel des Werkes, das am 14. April im Schloss Krastowitz präsentiert wird. Karl Herndl geht in seinem Job auf. Jahrelang jettet er von einem Führungskräfteseminar zum nächsten, er lebt aus dem Koffer, übernachtet in Hotelzimmern sämtlicher deutscher Großstädte und gibt Managern Tipps, wie man noch mehr Geld verdienen kann. Der berufliche Erfolg bleibt nicht aus,...

  • 12.04.23
Menschen & Meinungen

Sonntagsblatt+plus | KONTRAPUNKTE
Muss man "verbrennen"?

Vielen Menschen fehlt es derzeit an Energie. Ein Politiker zieht sich zurück und sagt, er wolle sich in seiner Aufgabe nicht kaputtmachen. Die Arbeitswelt ist schnelllebiger und fordernder geworden, sagen Arbeitsmediziner. Wie umgehen mit den gestiegenen Erwartungen? Sich abgrenzen Seit 2019 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Burn-out“ als Krankheit anerkannt. Dabei sehen die Gesundheitsexperten mehrere Dimensionen der Krankheit: ein Gefühl von Erschöpfung („Ausgebranntsein“), eine...

  • 21.04.21
Powered by PEIQ