Partnerschaftlich unterwegs
Was tut sich in Masan, Südkorea?
![](https://media04.meinekirchenzeitung.at/article/2023/04/26/7/89897_L.jpg?1682494950)
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
An dieser Stelle erzählen Menschen aus unseren Partnerdiözesen oder Partnerpfarren.
Stephan Kim über Jugendpastoral in Masan, Südkorea.
In Südkorea ist die Kindheit überwiegend mit Schulbesuch und Lernen gefüllt. Es gibt kaum Freizeit. Jugendliche vom Land fahren am Wochenende gerne in die großen Städte Busan, Daegu oder ans Meer.
![](https://media04.meinekirchenzeitung.at/article/2023/04/26/4/89894_L.jpg?1682494897)
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
In Geo-Je, einer Stadt im Süden von Südkorea, habe ich als Kaplan gearbeitet. Die Bischöfe An-Myeongok und Bae-Kihyen legten den Schwerpunkt auf die Jugendpastoral. Am Tag des Patroziniums gab es immer ein großes Sportspiel oder einen Ausflug mit den jungen Menschen. Zum Abschluss haben wir dann gemeinsam Messe gefeiert. Veranstaltungen für die Jugend gibt es jeweils im Herbst für die ganze Diözese Masan, im Frühling für jeden Seelsorgeraum.
![](https://media04.meinekirchenzeitung.at/article/2023/04/26/1/89891_L.jpg?1682494896)
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Nun lebe ich im Priesterseminar in Graz und lerne intensiv Deutsch. Das ist wirklich sehr herausfordernd. Am Wochenende bin ich als Kaplan in Deutschlandsberg tätig. Bräuche wie die Speisensegnung oder das Osterfeuer gibt es in Südkorea nicht. Dort würden wir alle zusammen in der Pfarre essen.
Stephan Kim
![](https://media04.meinekirchenzeitung.at/article/2023/04/26/7/89897_L.jpg?1682494950)
![](https://media04.meinekirchenzeitung.at/article/2023/04/26/1/89891_L.jpg?1682494896)
![](https://media04.meinekirchenzeitung.at/article/2023/04/26/4/89894_L.jpg?1682494897)
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare