Weltkirche
Papst hat Rücktritt angenommen

Der Bischof von Masan, einer Partnerdiözese der Diözese Graz-Seckau hat seinen vorzeitigen Rücktritt eingereicht. Im Bild: Zu Gast in Graz zum 800-Jahr-Jubliäum der Diözese Graz-Seckau. | Foto: Neuhold
  • Der Bischof von Masan, einer Partnerdiözese der Diözese Graz-Seckau hat seinen vorzeitigen Rücktritt eingereicht. Im Bild: Zu Gast in Graz zum 800-Jahr-Jubliäum der Diözese Graz-Seckau.
  • Foto: Neuhold
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

 

Der Bischof von Masan, der südkoreanischen Partnerdiözese der Diözese Graz-Seckau, Constantine Bae Ki Hyen, hat seinen vorzeitigen Rücktritt eingereicht. Papst Franziskus nahm diesen am 27. August an. Bischof Constantine, im Bild bei seinem Besuch anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Diözese Graz-Seckau, wurde 2016 von Papst Franziskus zum Bischof von Masan in Südkorea ernannt und empfing am 8. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe. Bischof Constantine dankte 2021 anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Diözesanpartnerschaft in einem Brief für die Unterstützung. Besonders dankbar sei er, dass viele koreanische Priesteramtskandidaten bei Studienaufenthalten die „reiche christliche Kultur in der Steiermark“ kennen lernen konnten. Nach der Rückkehr in die Heimat seien sie zu „Brücken zwischen den Diözesen“ geworden.

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ