Grazer Fronleichnamsfeier

- Foto: Brunnthaler
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Im Grazer Dom wurde mit einer Eucharistiefeier mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, einem kurzen Gang zum Mausoleum und dem feierlichen Eucharistischen Segen die Fronleichnamsfeier der Stadt Graz begangen. Auf eine große Prozession wurde coronabedingt verzichtet. Die Capella Ferdinandea Vocalis et Instrumentalis und Solistinnen und Solisten gestalteten unter der Leitung von Domkapellmeister Josef M. Doeller die Feier mit der Messe Breve in F-Dur von T. Dubois. „Herr, wir danken Dir für dein Mit-uns-Sein“, eröffnete Bischof Krautwaschl eine Meditation. Diese Gegenwart Christi zeige sich über die Eucharistie hinaus auch im Zusammenleben und in den Krisen der Gegenwart. Religion „ist nicht etwas, das spaltet, das auseinandertreibt, das radikalisiert. Im Gegenteil, der Glaube an Gott führt zusammen, führt zu Gemeinschaft, macht Mut und Hoffnung.“
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare