Integration
Flüchtlinge nicht vergessen

Der Integrationsbeauftragte der Diözese Graz Seckau, Erich Hohl, erinnert an die dramatische Situation der Flüchtlinge an den Grenzen der EU. | Foto: Neuhold
  • Der Integrationsbeauftragte der Diözese Graz Seckau, Erich Hohl, erinnert an die dramatische Situation der Flüchtlinge an den Grenzen der EU.
  • Foto: Neuhold
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

 

Schutzbedürftige aufnehmen, appelliert Erich Hohl.

„Die Corona-Pandemie führt uns in globaler Dimension die Verletzlichkeit der gesamten Menschheitsfamilie drastisch vor Augen. Besonders hart zu leiden haben in Krisensituationen arme und benachteiligte Menschen aller Art. So ereignen sich, wie alle Informierten wissen, an den Grenzen der Europäischen Union in überfüllten Flüchtlingslagern schon wochenlang zunehmend menschliche Dramen, und die Lage kann jederzeit explodieren. Die längst überfällige Evakuierung heillos überfüllter Lager kommt nicht richtig in die Gänge, weil der Zusammenhalt der Staatengemeinschaft zunehmend weniger gegeben ist.
Wenn Länder wie Deutschland jetzt bereit sind, wenigstens eine kleine Zahl von besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden aus Griechenland aufzunehmen, sollte auch die österreichische Bundesregierung – entgegen ihrer zuletzt ablehnenden Haltung – diesem Beispiel folgen.“

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ