Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Kunst & Kultur

Osterliturgie - Veranstaltungen

Feier der Osternacht Graz: katholische-kirche-steiermark.at/ostern Andritz 19 Uhr Autal 20 Uhr Christus der Salvator 20 Uhr Dom 20 Uhr Feldkirchen 19 Uhr Franziskanerkirche 19 Uhr Franziskanerinnen,Kirche, Georgigasse 84 19.30 Uhr Gösting 19.30 Uhr Graben 20 Uhr Graz-Süd 20 Uhr Hl. Blut, Stadtpfarre 20 Uhr Hl. Johannes Bosco 19.30 Uhr Hl. Erlöser im LKH 19 Uhr Hl. Schutzengel 20.30 Uhr Herz Jesu 20 Uhr Kainbach 19 Uhr Kalvarienberg 20 Uhr Karlau 20 Uhr Karmelitinnenkirche 20 Uhr...

  • 25.03.25
Kunst & Kultur
Konzerte im Grazer Dom
2 Bilder

Veranstaltungen - Tipps

Orgelfestwoche 2024 Feldbach: Von 2. bis 9. November lädt die Pfarre Feldbach zur diesjährigen Orgelfestwoche ein. 2. November, 19.30 Uhr: Orgelkino „Der müde Tod“. Zum Stummfilm (Regie: Fritz Lang, 1921) auf Großbildleinwand improvisiert live Univ.-Prof. Ulrich Walther (Kunstuniversität Graz). Eintritt: freiwillige Spende. 3. November, 10 Uhr: Festgottesdienst. CHORios singt Gospels und Spirituals. Leitung: Sabine Monschein. 9. November, 19.30 Uhr: Orgelkonzert. An der Orgel: Maria Krajewska...

  • 10.10.24
Kunst & Kultur
Graz-Schutzengel
3 Bilder

Veranstaltungstipps

Festgottesdienst Patrozinium und Dank Graz-Hl. Schutzengel: Am 6. Oktober lädt die Schutzengelpfarre in Graz zur Feier des Patroziniums ein. 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Die Chorgemeinschaft Schutzengel unter der Leitung von Erwin Löschberger singt die Schutzengelmesse von Paul M. Musyl. Solistin: Judith Löschberger. Die Festpredigt hält Peter Ebenbauer, Liturgiewissenschafter, Graz. Beim Festgottesdienst wird Erwin Löschberger für 33 Jahre als Chorleiter der Chorgemeinschaft...

  • 03.10.24
Kunst & Kultur
Kindermusicalwoche  - Grazer Dommusik | Foto: Grazer Dommusik

Kultur - Gottesdienst
Veranstaltungen - Konzerte

Bildungsforum Mariatrost: Abend mit Jan-Uwe Rogge So große Gefühle Dr. Jan-Uwe Rogge, Erziehungsexperte und Bestsellerautor, zeigt in seinem Vortrag „So große Gefühle der Kinder. Vom Umgang mit Freude und Trauer, mit Wut und Zorn“, dass in den glücklichen wie in den unglücklichen Augenblicken des Alltags Kräfte enthalten sind, die Mut machen und an denen Kleine und Große wachsen können. 26. Juni, 19.30 Uhr, Barocksaal Priesterseminar, Bürgergasse 2. – Infos: Tel. 0316/8041-452,...

  • 18.06.24
Kunst & Kultur

Orgelfrühling Steiermark

Traumzeit Steiermark: Von Ostern bis Pfingsten lädt der Orgelfrühling unter dem Motto „Traumzeit“ zu elf Konzerten an sieben steirischen Spielorten ein. Der Schlaf, die Nacht, die Traum-deutung und uralte Mythen begegnen der Orgel: als Soloinstrument, als Bühnencharakter oder als Hightech-Computer. Vokal- und Kammermusik, Schauspiel und Rezitation, Uraufführungen und Orchester geben dem Festivalprogramm seine viefältige Gestalt. 13. April, 18 Uhr, Schlosskirche Hollenegg: Nachtmusik. Barocke...

  • 10.04.24
Kunst & Kultur

Vortrag und Gespräch

Die Armenisch-Apostolische Kirche Barocksaal, Graz: 5. Februar - 19 Uhr Barocksaal (Bürgergasse 2) Bischof Tiran Petrosyan (Bild, 2017) von der Armenisch-Apostolischen Kirche ist am 5. Februar in Graz zu Gast. Um 19 Uhr spricht er im Barocksaal (Bürgergasse 2) über Armenien und die Armenisch-Apostolische Kirche. Armenien – das älteste christliche Land, mitten in atemberaubender Landschaft und mit einzigartiger Kultur, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Die Armenisch-Apostolische Kirche...

  • 31.01.24
Kunst & Kultur

Ausstellung: Kultum Graz

Zenita Komad: Nie wieder Krieg! KULTUM Graz: Am 3. Februar, 11 Uhr, wird im KULTUM die Ausstellung von Zenita Komad „Nie wieder Krieg!“ eröffnet. Sie widmet sich angesichts der derzeitigen Weltlage dem umfassenden Thema des Friedens. Gezeigt werden vor allem ganz neue Werke. In ihnen findet der messianische Frieden des bibli-schen Propheten Jesaja eine poe-tische Bildkraft. Eine Ahnengalerie aus Personen der Weltgeschichte – von Bertha von Suttner bis Gandhi – werden von der Künstlerin mit den...

  • 31.01.24
Texte zum Sonntag

Eine Minute für das (eine) Leben
Bibelwanderung

Junger Wein in neue Schläuche (Mk 2,18–22b) Am 24. September wird zur Bibelwanderung mit Bischof Wilhelm Krautwaschl eingeladen. 14 Uhr Treffpunkt Fachschule Silberberg (Silberberg 1, Leibnitz). 14.30 Uhr Stationen-Festgottesdienst. – 16 Uhr Segens- und Sendungsfeier mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, Wallfahrtskirche Frauenberg. Dann Agape. – 17 Uhr Weinverkostung, Bischöflicher Weinkeller, Schloss Seggau. Mit der Bibelwanderung wird das von Bischof Krautwaschl 2019 begonnene Projekt „Eine...

  • 18.09.23
Kirche hier und anderswo
Smarte Sommerbrise. Digital wurden heuer die Salzburger Hochschulwochen von 6. bis 9. August durchgeführt. Mit durchaus beachtlicher Beteiligung. | Foto: Dürnberger

Salzburger Hochschulwochen
Das Ändern gelebt

Die Salzburger Hochschulwochen wurden heuer in einem digitalen Format durchgeführt. Du musst Dein Ändern leben“, lautete das Thema der heurigen Salzburger Hochschulwochen. Und wirklich: Die Veranstaltung musste sich heuer total ändern. Denn in „normalen“ Jahren lockt die größte und älteste Sommerakademie im deutschen Sprachraum rund 1000 Interessierte und Studierende für eine Woche zu Vorträgen, Diskussionen und Workshops in die Mozartstadt. „Heuer standen wir dann corona-bedingt vor der...

  • 12.08.20
Powered by PEIQ