Stift Rein

Beiträge zum Thema Stift Rein

Pfarrleben
Foto: Kübeck

Im Blickpunkt
Pfarre Rein - Gratwein

Einen „Kreuzweg für alle Sinne“ begingen am 30. März rund 150 Gläubige am Kalvarienberg von Rein und Gratwein. P. Paulus Kamper und P. Benedikt Fink vom Stift Rein, Firmlinge, der Chor Pro Ecclesia und Alphornbläser gestalteten die Andachten zum 30-Jahr-Jubiläum der Kreuzwegstationen.

  • 09.04.25
Kirche hier und anderswo
Stiftshistorikerin Elisabeth Brenner (Mitte) erklärt BesucherInnen von „Flora et Labora“ Highlights der neuen Ausstellung.  | Foto:  Edith Ertl

Kirche Steiermark
Flora et Labora

Stift Rein. Der Klostergarten im Wandel der Zeit. Im Mittelpunkt der neuen Ausstellungssaison im Stift Rein steht der im Vorjahr revitalisierte Klostergarten, seine ursprüngliche Bedeutung und Architektur. Während die Blumenwiesen und die historische Brunnenanlage im Juni eröffnet werden, gewähren Stiftsführungen bereits jetzt (täglich um 10.30 und 13.30 Uhr) einen Blick in die Geschichte des Klostergartens, der Heil- und Giftpflanzen sowie in historische Werke mit vielfältigen floralen Seiten:...

  • 09.04.25
Powered by PEIQ