Schutzmaßnahmen

Beiträge zum Thema Schutzmaßnahmen

Kommentare & Blogs
Foto: privat

Offen gesagt - Dr.in Daniela Kohlfürst
Dringend empfohlen

Wie kann man sich vor Masern schützen? Das Masernvirus ist hochansteckend und wird über Tröpfcheninfektion (Einatmen von infektiösen Tröpfchen beim Sprechen, Husten, Niesen) übertragen oder über direkten Kontakt mit infektiösen Nasen- bzw. Rachensekreten. Bereits kurzer Kontakt führt zu einer Infektion und Erkrankung, die viele Komplikationen mit sich bringen und sogar tödlich enden kann. Die Masern sind für jede Altersgruppe gefährlich, besonders aber für Säuglinge und Erwachsene. Im Jahr 2024...

  • 29.01.25
Bewusst leben & Alltag
Wenn sie den Eindruck haben, dass eine Frau in Gefahr ist, rufen sie die Polizei. Manchen Tätern kann man nur so Einhalt gebieten. | Foto:  iStock/fizkes
2 Bilder

Schutz vor Gewalt
Bis hierher und nicht weiter

12 Frauen wurden in diesem Jahr bereits in Österreich ermordet. Um weitere häusliche Gewalt zu verhindern, fordern Katholische Organisationen heute gezielte Hilfe für Opfer, aber auch für die Täter. Und – im Ernstfall – auch eine große Portion Zivilcourage von jedem Einzelnen. Sie rechtfertigen ihre blauen Flecken damit, dass sie die Treppe hinunter gefallen oder gegen den Türstock gelaufen sind. Beschimpfungen, Abwertungen und Bedrohungen durch ihre Partner nehmen sie oft als...

  • 13.05.21
Kirche hier und anderswo

Corona
Schutzmaßnahmen verstärkt

Corona. Wieder neue Regelungen bei Gottesdiensten und Betreten von Kirchenräumen. Aufgrund einer Zunahme von Covid-19-Infektionen sind seit 24. Juli auch in den Kirchen wieder leicht veränderte Regelungen in Kraft. So ist für das Betreten und Verlassen sowie beim Bewegen innerhalb des Kirchenraumes wieder das Tragen eines Mund-Nasenschutzes vorgeschrieben, auch außerhalb gottesdienstlicher Feiern. Am Platz beim Gottesdienst und auch beim Gang zur Kommunion ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes...

  • 29.07.20
Powered by PEIQ