Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Bewusst leben & Alltag
Die Rose – keine andere Blume hat mehr Symbolkraft als sie. | Foto: pixabay
3 Bilder

Familie
Mehr als tausend Worte

Ob kletternd oder am Strauch – Rosen drücken Liebe aus. Seefahrer brachten die Zierpflanze im 16. und 17. Jahrhundert aus dem Osten nach Europa und sorgten so dafür, dass die Blume an europäischen Höfen der Renaissance und des Barock Einzug hielt. Als eine der größten Rosenliebhaberinnen der Geschichte gilt Kaiserin Joséphine, die Gattin Napoleons I. Nach ihrer Scheidung zog sie sich auf ihren Landsitz zurück und widmete sich ganz der Planung prächtiger Rosengärten. Als sie starb, wuchsen dort...

  • 16.04.25
Kirche hier und anderswo
Betriebsseelsorger Georg Salvenmoser, Arbeitsberaterin Heike Hillebrand, Yvonne Rudelstorfer und Katrin Kapfer vom Projekt Gegko, Bernhard Schwarzenegger vom Fonds für Arbeit und Bildung und Sabine Knaus von der Landesgeschäftsführung des AMS Steiermark teilten Rosen aus. | Foto: AMS/Ofner

Zeichen der Würde

Fonds für Arbeit und Bildung. Rosen am Tag der Arbeitslosen. Auf Initiative des Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz-Seckau wurden traditionell vor dem Tag der Arbeit, am Tag der Arbeitslosen, gemeinsam mit Partnern Rosen in allen steirischen AMS-Regionalstellen verteilt. Rosen symbolisieren die von Gott gegebene Würde eines jeden Menschen. Mit der Aktion wies der Fonds für Arbeit und Bildung auf diese Würde arbeitsuchender Menschen hin und schenkte jenen Aufmerksamkeit, die sich für...

  • 07.05.24
Powered by PEIQ