Mesner

Beiträge zum Thema Mesner

Menschen & Meinungen
Foto: privat

Steirer mit Herz
Sepp Koch

Lustig und immer gut aufgelegt zu sein, die Dinge wie etwa schlechtes Wetter locker zu sehen, statt in der Früh schon einen „Zwider“ zu haben: Das mag ein Markenzeichen von Sepp Koch in Kaindorf bei Hartberg sein. Seit kurzem ist er in Pension, aber schon seit 15 Jahren gehört er zum ehrenamtlichen Mesnerteam in der Kirche. Damals sprach ihn ein Kirchengeher an, sie täten einen Mesner brauchen, und er probierte es. Der ausgebildete Elektro- und Heizungsinstallateur arbeitete viel auf Montage....

  • 30.09.20
Glaube & Spiritualität

Wallfahrt nach Maria Taferl und Maria Dreieichen
Tipps und Segen für Mesner

Die große Österreich-Wallfahrt der Mesnergemeinschaft mit 500 Teilnehmern musste coronabedingt abgesagt werden. Stattdessen hat die St. Pöltner Mesnergemeinschaft kürzlich zu zwei kleineren Wallfahrten eingeladen. An jener nach Maria Dreieichen nahmen 40 Pfarrmitarbeiter teil. Den Gottesdienst zelebrierte H. Simon Petrus Burbach vom Stift Geras gemeinsam mit Mesnerseelsorger Pfarrer Hans Lagler. Zur Wallfahrt nach Maria Taferl kamen 60 Mesner. An beiden Tagen stellte im Anschluss an die heilige...

  • 09.09.20
Kirche hier und anderswo
Josef Fink, Mesner in Hartberg und Diözesanleiter der Mesnergemeinschaft (links), erhält von Bischof Wilhelm Krautwaschl das Buch „Schöne Kirche“. Es wird bald auch seinen haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollgen in den Sakristeien zur Verfügung stehen. | Foto: Foto: Neuhold

Mesnergemeinschaft
Schöne Kirche

Ein neues Handbuch hilft bei der richtigen Pflege unserer Kirchen und ihrer Ausstattung. Mehr als 1000 überwiegend ehrenamtliche Mesnerinnen und Mesner betreuen in der Steiermark 388 Pfarrkirchen und weitere 248 Sakralbauten. Die neue Publikation „Schöne Kirche. Handbuch zur Pflege kirchlicher Kunst- und Kulturgüter“ gibt nun erstmals für ganz Österreich praktische Tipps und Anleitungen für einen fachgerechten Umgang mit dem Kirchenraum und seiner Ausstattung. Auf 184 Seiten mit 192 Abbildungen...

  • 25.03.20
Kunst & Kultur
Foto: Stefan Kronthaler
2 Bilder

Pflege kirchlicher Objekte
Damit wir weiterhin schöne Kirchen haben

Ein neues Handbuch für Österreichs Mesnerinnen und Mesner gibt Tipps, bietet Anregungen und konkrete Impulse zur Pflege und Bewahrung unserer kirchlichen Objekte. Diözesankonservatorin Elena Holzhausen im Gespräch. Wofür ist das „Referat für Kunst und Denkmalpflege“ zuständig? Elena Holzhausen: Wir kümmern uns um den Erhalt der Kirchenräume und ihrer Ausstattung. Wir stehen als Servicestelle, aber auch als Weiterbildungsstelle für Pfarren, die Fragen haben, zur Verfügung. Wir begleiten...

  • 06.03.20
  • 1
  • 2
Powered by PEIQ