Kirche hier und anderswo
Gedenken
Mahnung gegen Hetze
Für Johann Grahsl wurde in der Gasen ein Stolperstein verlegt. Vor 80 Jahren verschleppten Nazi-Schergen den Priester. Am Abend des 5. April 1945 wurde Johann Grahsl von unbekannten Männern aus dem Gasener Pfarrhof verschleppt. Bis lange nach Kriegsende galt er offiziell als verschollen. Der Bevölkerung wie auch den ermittelnden Behörden war jedoch klar, dass der beliebte Priester ein Opfer der Nationalsozialisten geworden war. Als bekannter NS-Gegner war er seit dem „Anschluss“ im März 1938...