Jugend Eine Welt

Beiträge zum Thema Jugend Eine Welt

Gesellschaft & Soziales
V. l.: Salesianerpater Petrus Obermüller, Volontariat bewegt-Geschäftsführerin Linda Proidl, Johanna Punesch (Gansbach), Sophie Sulzer (Altlengbach), Agnes Pallinger (Strengberg) und Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer.  | Foto: Julian Funk

Freiwilligenjahr von Jugendlichen aus Diözese
Auf nach Indien und Kamerun

13 junge Österreicher starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit „Volontariat bewegt“, einer Initiative von „Jugend Eine Welt“ und den Salesianern Don Boscos. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitung sind auch drei junge Frauen aus dem Diözesangebiet bereit für ihre Einsätze in Kamerun und Indien. Dort werden sie zehn bis zwölf Monate in Sozialprojekten der Salesianer Don Boscos und weiterer Partnerorganisationen Kinder und Jugendliche unterstützen. „Das Volontariat ist eine einmalige...

  • 05.02.25
Gesellschaft & Soziales
Mariama Sow, Geschäftsführerin von VOLONTARIAT bewegt, und Sonja Friedl aus Ybbsitz | Foto: Benedikt Hageneder/ VOLONTARIAT bewegt

Arbeitet bei Sozialprojekt der Salesianer mit
Ybbsitzerin nach Ecuador entsendet

Neun österreichische Jugendliche starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit „Volontariat bewegt“, einer Initiative von „Jugend Eine Welt“ und den Salesianern Don Boscos. Darunter ist die Ybbsitzerin Sonja Friedl (17), sie wird bei einem Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche in Ambato, Ecuador, mitarbeiten.Inspiriert  wurde Sonja wohl durch ihre älteren Geschwister, die ebenfalls ein ein Auslandsjahr absolvierten. Bei einer Sendungsfeier wurden die Freiwilligen vor ihrer Abreise nach...

  • 03.02.22
Gesellschaft & Soziales
Pater Kiesling | Foto: Wolfgang Zarl
4 Bilder

Salesianerpater Kiesling
Großartige Hilfe für Jugendliche im Kongo

Aus der Demokratischen Republik Kongo erreichte die salesianische Gemeinschaft und „Jugend Eine Welt“ ein Brief: Salesianerpater Johann Kiesling, den viele in der Diözese kennen, bittet um finanzielle Hilfe, damit er den Bau kleiner Waschanlagen in den Dörfern um Kansebula finanzieren kann. Denn schon die jungen Künstler der dem Brief beigelegten Zeichnungen wissen, dass gründliches Händewaschen der weiteren Ausbreitung von Corona entgegenwirken kann. Sich selber schont Pater Kiesling nicht:...

  • 11.11.20
Powered by PEIQ