Heiliger Josef

Beiträge zum Thema Heiliger Josef

Kunst & Kultur

Bald in Tulln und St. Pölten im Kino
Passend zum „Josefs-Monat“: Neuer Film über Ziehvater Jesu

„Josef – das Herz eines Vaters“ ist ein neuer Film, der sich auf die Spuren des Ziehvaters Jesu (Gedenktag: 19. März) macht – und passend im „Josefs-Monat“ März demnächst in die österreichischen Kinos kommt. Dabei werden außerordentliche Erfahrungsberichte einfacher Menschen gewählt, die vom Wirken des Heiligen geprägt sind. Die Reise führt aber auch auf andere Kontinente, wie Regisseur Andrés Garrigó mitteilt. Die Tour führt zu wenig bekannten Orten, wie Cotignac in Frankreich oder Tuscania in...

  • 26.02.25
Kirche, Feste, Feiern
Josefi-Feier in Allentsgschwendt. | Foto: zVg

In den Pfarren Lichtenau oder Neuhofen
Feiern zu Ehren des heiligen Josef

In vielen Pfarren der Diözese St. Pölten gab es Gottesdienste rund um den Gedenktag des heiligen Josef. Mancherorts wurde auch speziell allen mit Namen Josephine, Josef, Sepp ... gratuliert. Auf Initiative von Andreas Mistelbauer wurde am 19. März zu einer Wortgottesfeier zu Ehren des heiligen Josef in die Fillialkirche Allentsgschwendt (Pfarre Lichtenau) eingeladen. Zimmerer und Handwerker feierten ihren Schutzpatron und den anwesenden Josefs wurde zum Namenstag gratuliert. Die Kirche...

  • 23.03.23
Glaube
Der heilige Josef mit dem Jesuskind – eine zärtlich anmutende Figur in der Pfarrkirche Pottenbrunn. Rechts daneben: Verkündigung an Maria im Kreuzgang des Brixner Doms – eine typologische Darstellung ganz im Stil der Zeit (um 1410).  | Foto: Leopold Schlager

Hochfeste in der Fastenzeit
Von der Menschwerdung zur Auferstehung

In die kommende Woche fallen zwei Hochfeste – die einzigen in der Fastenzeit. Da Fastensonntage nicht verdrängt werden können, wird das Hochfest des heiligen Josef heuer vom 19. auf den 20. März verlegt. Und am 25. März ist „Verkündigung des Herrn“. Die Familie Jesu steht in dieser Woche also im Mittelpunkt. Josef, der Nährvater Jesu, kommt – anders als die Gottesmutter Maria – nur bei zwei Evangelisten namentlich vor. Matthäus führt ihn im Stammbaum Jesu als Sohn eines Jakob an. Eine durchaus...

  • 15.03.23
Glaube
Heilige Familie bei der Arbeit; Josefs-Zyklus in Stift Lilienfeld | Foto: Harald Schmid
4 Bilder

Kirche feiert Josefs-Jahr, 19. März Gedenktag
Der heilige Josef wird bei uns hoch verehrt

Am 19. März feiert die Kirche den Gedenktag des heiligen Josef. Wir stehen im Josefs-Jahr, das von Papst Franziskus ausgerufen worden ist. Ein Rundblick von „Kirche bunt“ in den Pfarren zeigt, wie bedeutend der Nährvater Jesu im Diözesangebiet ist. In der Diözese St. Pölten gilt der heilige Josef als sehr populär: Davon zeugen die vielen Menschen, die seinen Namen tragen – als Josefa oder Josef. Bei Stammtischen gehört es noch immer zur guten Sitte, den „Josefis“ am 19. März, also am Gedenktag...

  • 10.03.21
Kirche hier und anderswo
Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Vertreter des Josefvereins mit Abt Pius Maurer OCist und Frater Hermann Schöppe OCist vor der Stiftsbasilika: Stefan Weinzettl, Elisabeth Schmid-Schmidsfelden, Frater Hermann, Abt Pius, Johann Schweiger, Marlene Ratzinger und Michael Singraber (v. l.). | Foto: Stift Lilienfeld
2 Bilder

Jahr des heiligen Josef
Stift Lilienfeld gründet Josefsverein

In dem von Papst Franziskus ausgerufenen „Jahr des heiligen Josef“ initiierte Abt Pius Maurer die Gründung des Lilienfelder Josefsvereins. Der Gründungsbeschluss für den Lilienfelder Josefsverein fand in der Stiftsbasilika Lilienfeld während der heiligen Messe statt, an der coronabedingt nur wenige Menschen teilnehmen durften. Sie vertraten jene 30 Leute, die dem Abt schriftlich mitgeteilt hatten, dem Verein beitreten zu wollen. Der nun gegründete Lilienfelder Josefsverein steht unter dem...

  • 27.01.21
Powered by PEIQ