Grenzen

Beiträge zum Thema Grenzen

Reisen
Foto: Karl Tröstl

Jugend
Grenzüberschreitender Kreuzweg

Unter dem Titel „DurchKREUZt“ lädt der Pfarrverband Gmünd-Dietmanns-Ceske Velenice am 28. März um 18 Uhr alle Interessierten – vor allem auch Jugendliche – zu einem grenzüberschreitenden, zweisprachigen und ökumenischen Kreuzweg ein. Diese Fragen, die sich auf das Leben Jesu beziehen, könne man sich stellen: 1. Wo werden meine Lebenswege durchkreuzt? 2. Habe ich mir mein Leben anders vorgestellt? Der Kreuzweg beginnt in der tschechischen Kirche St. Agnes in Velenice und führt über das Zentrum...

  • 24.03.25
Sonderthemen
Auf dem Transalpina-Platz verläuft die Staatsgrenze zwischen Italien und Slowenien. Ab 1947 durch einen Stacheldraht und später durch einen Zaun getrennt, der erst mit dem EU-Beitritt Sloweniens im Jahr 2004 teilweise entfernt wurde. | Foto: Ernad Ihtijarević
4 Bilder

Europäische Städte
Überwundene Grenzen

Erstmals in zwei benachbarte Städte - Nova Gorica und Gorizia - grenzübergreifende Europäische Kulturhauptstadt in zwei Ländern: Slowenien und Italien. Die in der österreichisch-ungarischen Monarchie vereinte Stadt Görz galt als "Nizza Österreichs" und hat viel Geschichte, Kultur und Kulinarik zu bieten. Die Staatsgrenze verläuft quer über den Platz vor dem alten Bahnhof in Nova Gorica. Die Steinmarkierung auf dem Pflaster liefert ein beliebtes Fotomotiv. Hier kann man mit beiden Beinen in zwei...

  • 12.03.25
Powered by PEIQ