Frohe Botschaft

Beiträge zum Thema Frohe Botschaft

Glaube
Humorvolle Gespräche in einer Klosterbibliothek. Gemälde von Fritz Wagner (1896-1939).  | Foto: commons.wikimedia

Freude und Lachen in der Bibel
Freut euch!

Die Freude ist Teil der christlichen Botschaft – das Evangelium selbst ist „Frohe Botschaft“. Doch wie steht es um den Humor? Darf man als Christ lustig sein? Als Nietzsche sagte, das Christentum wäre glaubhafter, wenn die Christen erlöster aussähen, hatte er wahrscheinlich jenes Bild von grießgrämigen und sauertöpfischen Kirchgängern im Sinn, das auch uns möglicherweise nicht gänzlich unbekannt sein mag. Die Ernsthaftigkeit des Glaubens, seiner Botschaft und seinem Anspruch an die Welt und das...

  • 13.02.25
Glaube
Jesus ist nach seiner Auferstehung den Jüngern durch 40 Tage erschienen und dann vor ihren Augen in den Himmel entrückt worden, berichtet die Apostelgeschichte. Damals wie heute ist das ein Auftrag, die Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus in Berührung zu bringen.  Bild: Christi Himmelfahrt, Mosaik an der Basilika St. Markus in Venedig.
	 | Foto: alessandro0770 - stock.adobe.com

Christi Himmelfahrt
Hinein in die Welt und zu den Menschen

40 Tage nach Ostern feiert die Kirche das Hochfest Christi Himmelfahrt. Jesus ist nicht mehr da, nun ist es an den Jüngern, die Frohe Botschaft zu den Menschen zu bringen – kein einfacher Weg für sie. Leichte Wege gibt es im Leben eines Menschen immer wieder. Aber umso besser kennen wir die Wege, die verschlungen und unbequem sind. Wege, die nicht nur geradeaus führen, die mit so manchem Umweg verbunden sind, um solche Wege wissen wir nur zu gut. Denn es wäre ja die Idealvorstellung eines...

  • 19.05.22
Glaube
Foto: Wrembek

Bestsellerautor P. Wrembek SJ
Judas, Maria Magdalena und die Erbsünde

P. Christoph Wrembek SJ hat Bestseller über Judas und Maria Magdalena geschrieben. Was ihn an diesen biblischen Gestalten fasziniert und warum wir uns heute mit dem Begriff der Sünde so schwer tun, erzählt er in diesem Gespräch. von Gerald Heschl Sie beschäftigen sich in Ihren jüngsten Publikationen mit Maria Magdalena und Judas. Eine Sünderin, die von Jesus bekehrt wurde, und ein Apostel, der Jesus verkauft und verraten hat. Was fasziniert Sie an diesen Persönlichkeiten? P. Wrembek: Erstmals...

  • 05.11.20
Powered by PEIQ