Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Bewusst leben & Alltag
Nützlinge freuen sich im Frühling über ein Insektenhotel. | Foto: Barbara Buderath/Adobe Stock

LEBENS_WEISE
Naturnahes Gärtnern im Frühling

Naturnahes Gärtnern heißt nicht, wildes Chaos zuzulassen, sondern den Garten so zu gestalten, dass das ökologische Gleichgewicht bewahrt und die Artenvielfalt gefördert wird. Das kann auch ohne großen Aufwand gelingen. Naturgärtner setzen auf natürliche Kreisläufe. „Ein geschlossener Nährstoffkreislauf stärkt die Bodenfruchtbarkeit und fördert nachhaltig das Pflanzenwachstum“, sagt Gartenbauexperte Lutz Popp vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. Eine zentrale Rolle...

  • 13.03.25
Bewusst leben & Alltag

All diese Pflanzen haben auch giftige Doppelgänger: Beinwell (links oben), Sauerampfer (rechts oben) Bärlauch (links unten) Wiesenkerbel (rechts unten). Doch es gibt noch mehr Wildpflanzen, bei denen es genau hinzuschauen gilt, bevor sie gepflückt und verarbeitet werden.
 | Foto: O. Riepe, Dr. Markus Berger, weixx, Katarzyna/Stockadobe

Bärlauch, bist du es wirklich?

Im Frühling beginnen wieder viele Kräutersammler:innen auszuschwärmen und für Küche und Naturapotheke nach essbaren Wildpflanzen zu suchen. Diese sollten sie eindeutig identifizieren können, um nicht versehentlich (hoch-)giftige Doppelgänger zu erwischen. Beim Bestimmen von Pflanzen sind mehrere Punkte wichtig: Aufbau, Form, Farbe und Anzahl der Blüten, der Geruch, das Aussehen des Blattstiels bzw. -stängels (kantig, gerillt, mehrfarbig, behaart, usw.) sowie die Eigenschaften der Blätter...

  • 11.04.24
Powered by PEIQ