benediktiner

Beiträge zum Thema benediktiner

Kirche hier und anderswo
Konvent mit Abt Petrus | Foto: Stift Seitenstetten

Stift Seitenstetten
Abt Petrus Pilsinger wiedergewählt

Der Konvent des Stiftes Seitenstetten hat am 25. Februar unter dem Vorsitz von Abtpräses Johannes Perkmann Abt Petrus Pilsinger für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Seine neue Amtsperiode erstreckt sich bis zur Vollendung seines 70. Lebensjahres. Die Neuwahl erfolgte nach Ablauf seiner bisherigen zwölfjährigen Amtszeit. Abt Petrus wurde 1964 in Euratsfeld geboren. 1987 trat er in das Mostviertler Benediktinerstift Seitenstetten ein und wurde 1990 zum Priester geweiht. Vor seiner Wahl zum 63....

  • 26.02.25
Redaktionelles

Stift Seitenstetten
Seitenstettner Kirchturmsanierung: Lob Gottes durch Hammerschläge

Seit 2019 steht der Kirchturm der Stiftskirche von Seitenstetten ohne sein beeindruckendes Kreuz da. Die Konst-ruktion ist in die Jahre gekommen und musste aufwändig restauriert werden. Das Gute daran: Jetzt haben Interessierte die Möglichkeit, das neue Kirchturmkreuz, das kürzlich geliefert wurde, und seine Konstruktion im Stiftshof zu bestaunen. Daneben ist das alte Kreuz, das im Jahr 1862 gesteckt worden ist. Die Verbindung zwischen den beiden Kreuzen ist ein Sonnensymbol, das für Christus,...

  • 12.07.23
Kirche hier und anderswo
13 Bilder

Kurz vor Weltgebetstag um geistliche Berufungen
P. Christoph Fischer in Seitenstetten zum Priester geweiht

Im Benediktinerstift Seitenstetten wurde am 23. April Pater Christoph Fischer von Bischof Alois Schwarz zum Priester geweiht. Zahlreiche Gläubige, Freunde und Angehörige des Neugeweihten nahmen an dem Gottesdienst in der Stiftskirche teil. Abt Petrus Pilsinger konnte neben Bischof Schwarz viele Benediktiner aus ganz Österreich, Ordensfrauen, Priester, Generalvikar Christoph Weiss, Gläubige aus Stiftspfarren sowie Altbischof Maximilian Aichern begrüßen. Abt Petrus sah diese Priesterweihe als...

  • 26.04.23
Powered by PEIQ