Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Glaube
Gemälde des mährisch-österreichischen Malers Martin Ferdinand Quadal (1736-1811): „Fischstillleben mit zwei Katzen“. Zu sehen im Wiener Belvedere. 
 | Foto: commons.wikimedia

Fastentag Aschermittwoch
Warum Fisch?

Egal ob am Aschermittwoch oder am Karfreitag – egal ob als Heringsschmaus oder gebacken: Weil Fleisch tabu ist, gehört zum Fasten der Fisch. Aber warum eigentlich? Der heilige Bischof Ulrich von Augsburg wird meistens zusammen mit einem Fisch dargestellt. Hintergrund dieses Attributs ist folgende Legende: Ulrich saß an einem Donnerstagabend mit einem befreundeten Bischof zu Tisch. Es gab Gans oder Hammel (hier sind sich die Überlieferungen nicht einig) – jedenfalls Fleisch. Die beiden Prälaten...

  • 26.02.25
Powered by PEIQ