Armut

Beiträge zum Thema Armut

Gesellschaft & Soziales
645.000 Frauen ab 20 Jahren sind in Österreich armutsgefährdet. | Foto: Caritas Salzburg

Caritas
Das Gesicht der Armut in Österreich ist weiblich

Caritas fordert angerechnete Pensionsversicherungszeiten für pflegende Frauen und Mütter. Frauen sind in der Mehrheit, wenn es ums Helfen geht, jedoch auch in puncto Wohnungsnot und Armut: Das hat die Caritas Österreich anlässlich des Internationalen Frauentags betont. Das Gesicht der Armut sei in Österreich weiblich, warnte die Hilfsorganisation. So gelten aktuell 645.000 Frauen ab 20 Jahren als armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, bei den Männern sind es laut Statistik Austria 495.000. Frauen...

  • 11.03.20
Kirche hier und anderswo
Beim Diözesanen Bibeltag im Schloss Seggau referierte Prof. Ursula Rapp in einem gut gefüllten Saal über die Herausforderungen der biblischen Texte zum Thema Armut. | Foto: Foto: Lang

Was sagt die Bibel zu Armut?

Diözesaner Bibeltag. Am 15. Februar im Schloss Seggau. Im Rahmen der Jahre der Bibel (2018–2021) wurde dieses Jahr wieder ein Bibeltag angeboten. Heuer im Schloss Seggau mit dem Thema „Wir begegnen dem Geheimnis Gottes in der Liebe zu den Armen und Benachteiligten“. Spuren des Armutsverständnisses in der Bibel wurden aufgespürt und es wurde folgenden Fragen nachgegangen: Was erzählen biblische Texte von Armut und was gibt es daraus zu sehen, zu hören und zu lernen, um letztlich dem Geheimnis...

  • 19.02.20
Kirche hier und anderswo
„Wir dürfen nicht aufgeben, zu versuchen, diese Welt besser zu machen! Jeder Mensch hat es verdient, dass man sich seiner annimmt – egal, wie schwierig er sein mag! Dafür werden wir auch die nächsten 30 Jahre kämpfen!“, resümiert Pfarrer Wolfgang Pucher. | Foto: Foto: Vinziwerke

Armendienst
Vinzenzgemeinschaft Eggenberg: 30 Jahre

Am 18. Jänner 1990 gründeten zwölf junge Pfarrmitglieder von Graz-St. Vinzenz die Jugendvinzenzgemeinschaft Eggenberg. Daraus entstand mit der Zeit die Vinzenzgemeinschaft mit ihren mittlerweile 40 VinziWerken. Pfarrer Wolfgang Pucher war Initiator und ist immer noch unermüdlicher Motor im Kampf gegen die „hässliche Armut“. Es wurden Einrichtungen für Menschen und Randgruppen gegründet, die ansonsten durch das Netz der Menschlichkeit und Solidarität fallen würden. Am Anfang stand der VinziBus,...

  • 17.01.20
  • 1
  • 2
Powered by PEIQ