Fastenserie mit Äbtissin Hildegard Brem, 7. Teil
Geheimnis des Glaubens – im Tod ist das Leben

- Die Liebe Jesu ist eine ausgestreckte Hand zu Versöhnung und Frieden.
- Foto: Von Claudio Schwarz auf Unspalsh
- hochgeladen von Kirche bunt Redaktion
Zu allen Zeiten hat das Beispiel Jesu Menschen inspiriert, sich für Frieden und Versöhnung einzusetzen. Was können wir von ihm lernen, wenn wir ihn auf seinem Weg in Leiden und Tod begleiten?
Wir nähern uns dem Höhepunkt der Fastenzeit und stehen knapp vor der Feier der österlichen Geheimnisse von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Was ist naheliegender, als nun noch bewusster auf ihn zu schauen?
Schon im Alten Testament wurde der Messias vom Propheten Jesaja als der Friedensfürst angekündigt, und der Prophet Micha tröstete schon im 8. Jahrhundert vor Christus seine Hörer mit den Worten: „Er wird auftreten und sie weiden in der Kraft des Herrn und in der Hoheit des Namens des Herrn, seines Gottes. Und sie werden sicher wohnen … Und er wird der Friede sein.
Autor:Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare