Rund um den Jahreswechsel waren in der Diözese St. Pölten wieder Tausende Sternsinger und ihre Begleiter unterwegs.
DANKE unseren 12.500 Sternsingern!

Sternsinger der Pfarre Krenstetten brachten Segen in die Haushalte und wurden vielerorts „königlich“ empfangen.  | Foto: Foto: zVg
5Bilder
  • Sternsinger der Pfarre Krenstetten brachten Segen in die Haushalte und wurden vielerorts „königlich“ empfangen.
  • Foto: Foto: zVg
  • hochgeladen von Kirche bunt Redaktion

 

In den Tagen rund um den Jahreswechsel waren in der Diözese St. Pölten wieder Tausende Sternsinger und ihre Begleiter unterwegs. Viele Fotos erreichten „Kirche bunt“ und zeugen davon, wie lebendig die Dreikönigsaktion in unseren 422 Pfarren ist.

Sternsinger der Pfarre Krenstetten brachten Segen in die Haushalte und wurden vielerorts „königlich“ empfangen.  | Foto: Foto: zVg
Sichtlich viel Spaß hatten bei ihrem Einsatz die Neustadtler Kinder und Jugendlichen. | Foto: Foto: zVg
In der Pfarre Lilienfeld freute man sich über eine bunte Mischung aus jungen und ganz jungen Sternsingern. | Foto: Foto: Marlene Ratzinger
Der Pfarrer von Echsenbach, Pfarrer Ryszard Chycki, war erfreut vom tollen Engagement der Heiligen Drei Könige. | Foto: Foto: zVg
Im Pfarrgebiet von Gmünd-St. Stephan waren 36 Kinder in 14 Gruppen mit ihren Begleitpersonen unterwegs, um Spenden für Menschen in Armutsregionen zu sammeln. | Foto: Foto: zVg
Autor:

Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt

Powered by PEIQ