Burgenland | martinus - Texte zum Sonntag

Beiträge zur Rubrik Texte zum Sonntag

Christ:in-Sein bedeutet mehr als nur Gott zu ehren. Auch die Menschen um mich herum sind mir nicht egal. 

 | Foto: Adobe Stock

Palmsonntag | 13. April 2025
Woran erkennt man Christen?

PALMSONNTAG LESEJAHR C – 13. APRIL PASSION Lukas 22, 14 – 23, 56 ANTWORTPSALM  Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Alle, die mich sehen, verlachen mich, verziehen die Lippen, schütteln den Kopf: „Wälze die Last auf den Herrn! Er soll ihn befreien, er reiße ihn heraus, wenn er an ihm Gefallen hat!“ Denn Hunde haben mich umlagert, eine Rotte von Bösen hat mich umkreist. Sie haben mir Hände und Füße durchbohrt. Ich kann all meine Knochen zählen; sie gaffen und starren mich an. Sie...

  • 10.04.25

Sonntag - 6. April 2025
Vom großen Wozu

5. FASTENSONNTAG LESEJAHR C – 6. APRIL ANTWORTPSALM Groß hat der HERR an uns gehandelt. Da waren wir voll Freude. Als der HERR das Geschick Zions wendete, da waren wir wie Träumende. Da füllte sich unser Mund mit Lachen und unsere Zunge mit Jubel. Da sagte man unter den Völkern: Groß hat der HERR an ihnen gehandelt! Ja, groß hat der HERR an uns gehandelt. Da waren wir voll Freude. Wende doch, HERR, unser Geschick wie die Bäche im Südland! Die mit Tränen säen, werden mit Jubel ernten. Sie gehen,...

  • 03.04.25
Als Christin darf ich mich drauf verlassen, dass Gott den Weg der Versöhnung mit uns geht. 
 | Foto: Adobe Stock
2 Bilder

Sonntag - 30. März 2025
In der Meisterklasse

4. FASTENSONNTAG, LESEJAHR C – 30. MÄRZ 1. LESUNG Jósua 5, 9a.10–12 Das Volk hat allen Grund zur Freude, denn es kann sich von den Erträgen des verheißenen Landes ernähren. In jenen Tagen sagte der HERR zu Jósua: Heute habe ich die ägyptische Schande von euch abgewälzt. Als die Israeliten in Gilgal ihr Lager hatten, feierten sie am Abend des vierzehnten Tages jenes Monats in den Steppen von Jéricho das Pessach. Am Tag nach dem Pessach, genau an diesem Tag, aßen sie ungesäuerte Brote und...

  • 27.03.25

Sonntag - 23. März 2025
Schau in den Spiegel!

3. FASTENSONNTAG LESEJAHR C – 23. MÄRZ ANTWORTPSALM Gnädig und barmherzig ist der HERR voll Langmut und reich an Huld. Preise den HERRN, meine Seele, und alles in mir seinen heiligen Namen! Preise den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat! – Der dir all deine Schuld vergibt und all deine Gebrechen heilt, der dein Leben vor dem Untergang rettet und dich mit Huld und Erbarmen krönt. – Der HERR vollbringt Taten des Heiles, Recht verschafft er allen Bedrängten. Er hat...

  • 20.03.25
„Reich Gottes ist auch schon hier und jetzt, mitten unter uns.“ (Lk 17,20f).  | Foto: Adobe Stock
2 Bilder

Sonntag - 16. März 2025
Ein JA zum HEUTE

2. FASTENSONNTAG LESEJAHR C – 16. MÄRZ ANTWORTPSALM Der HERR ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist die Zuflucht meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen? Höre, HERR, meine Stimme, wenn ich rufe; sei mir gnädig und gib mir Antwort! Mein Herz denkt an dich: „Suchet mein Angesicht!“ Dein Angesicht, HERR, will ich suchen. Verbirg nicht dein Angesicht vor mir; weise deinen Knecht im Zorn nicht ab! Du wurdest meine Hilfe. Verstoß mich nicht, verlass mich nicht,...

  • 13.03.25
Foto: AdobeStock
2 Bilder

Sonntag - 9. März 2025
Einfach Gnade

1. FASTENSONNTAG, LESEJAHR C – 9. MÄRZ ANTWORTPSALM  Wer im Schutz des Höchsten wohnt, der ruht im Schatten des Allmächtigen. Ich sage zum Herrn: Du meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Dir begegnet kein Unheil, deinem Zelt naht keine Plage. Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf Händen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt; du schreitest über Löwen und Nattern, trittst auf junge Löwen und Drachen. Weil er an mir...

  • 06.03.25
„Jeden Baum erkennt man an seinen Früchten“. 
 | Foto: pixabay
2 Bilder

Sonntag - 2. März 2025
Verwurzelt sein, Frucht bringen

8. SONNTAG IM JAHRESKREIS LESEJAHR C – 2. MÄRZ 1. LESUNG Jesus Sirach 27, 4–7 Prüfe, bevor du lobst! Im Sieb bleibt, wenn man es schüttelt, der Abfall zurück; so entdeckt man den Unrat eines Menschen in seinem Denken. Der Brennofen prüft Töpferware und die Erprobung des Menschen geschieht in der Auseinandersetzung mit ihm. Den guten Boden eines Baumes bringt seine Frucht zum Vorschein; so das Wort die Gedanken des Herzens. Lobe keinen Menschen, ehe du nachgedacht hast; denn das ist die Prüfung...

  • 27.02.25

In der Nachfolge Jesu bleiben

7. SONNTAG IM JAHRESKREIS LESEJAHR C – 23. FEBRUAR 1. LESUNG 1 Sámuel 26, 2.7–9.12–13.22–23 Macht nicht ausnützen. In jenen Tagen machte Saul sich mit dreitausend Mann, ausgesuchten Kriegern aus Israel, auf den Weg und zog in die Wüste von Sif hinab, um dort nach David zu suchen. David und Ábischai kamen in der Nacht zu den Leuten Sauls und siehe, Saul lag mitten im Lager und schlief; sein Speer steckte neben seinem Kopf in der Erde und rings um ihn schliefen Abner und seine Leute. Da sagte...

  • 20.02.25
Es ist genug für alle da: Jesus wandelt Wasser in Wein auf der Hochzeit in Kana. 
 | Foto: pixabay/kaboompics

Sonntag
Freude in Fülle – für alle

2. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR C – 19. JÄNNER 1. LESUNG Jesája 62,1–5 Gott freut sich über dich. Um Zions willen werde ich nicht schweigen, um Jerusalems willen nicht still sein, bis hervorbricht wie ein helles Licht seine Gerechtigkeit und sein Heil wie eine brennende Fackel. Dann sehen die Nationen deine Gerechtigkeit und alle Könige deine Herrlichkeit. Man ruft dich mit einem neuen Namen, den der Mund des HERRN für dich bestimmt. Du wirst zu einer prächtigen Krone in der Hand des HERRN,...

  • 16.01.25
Taufe Jesu, Glasfenster in der Stadtpfarrkirche Steyr (Detail).

 | Foto: Niederleitner

Einer, der Gott gefällt

PSALM  Bringt dar dem HERRN, ihr Himmlischen, bringt dar dem HERRN Ehre und Macht! Bringt dar dem HERRN die Ehre seines Namens, werft euch nieder vor dem HERRN in heiliger Majestät! Die Stimme des HERRN über den Wassern: der HERR über gewaltigen Wassern. Die Stimme des HERRN voller Kraft, die Stimme des HERRN voll Majestät. Der Gott der Ehre hat gedonnert. In seinem Palast ruft alles: Ehre! Der HERR thronte über der Flut, der HERR thronte als König in Ewigkeit. Aus Psalm 29 (Wird die...

  • 09.01.25
Jubel bedeutet: Die Freude, die mich erfüllt, auch zu zeigen. 
 | Foto: DWP/Adobe Stock

Sonntag
Freude und Jubel

DRITTER ADVENTSONNTAG „GAUDETE“, LESEJAHR C – 15. DEZEMBER 2024 PSALM  Siehe, Gott ist mein Heil; ich vertraue und erschrecke nicht. Denn meine Stärke und mein Lied ist Gott, der Herr. Er wurde mir zum Heil. Ihr werdet Wasser freudig schöpfen aus den Quellen des Heiles. Dankt dem Herrn! Ruft seinen Namen an! Macht unter den Völkern seine Taten bekannt, verkündet: Sein Name ist erhaben! Singet dem Herrn, denn Überragendes hat er vollbracht; bekannt gemacht sei dies auf der ganzen Erde. Jauchzt...

  • 12.12.24

Sonntag
Unausrottbare Scheinheiligkeit

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 10. NOVEMBER 1. LESUNG 1. Könige 17,10–16 Die Witwe machte aus der Handvoll Mehl ein kleines Gebäck und brachte es zu Elija heraus. In jenen Tagen machte sich der Prophet Elíja auf und ging nach Sarépta. Als er an das Stadttor kam, traf er dort eine Witwe, die Holz auflas. Er bat sie: Bring mir in einem Gefäß ein wenig Wasser zum Trinken! Als sie wegging, um es zu holen, rief er ihr nach: Bring mir auch einen Bissen Brot mit! Doch sie sagte: So wahr der...

  • 07.11.24
Jesus war ein Tora-treuer Jude.

 | Foto: Jacob/CC BY-SA 3.0

Sonntag
Ein jüdischer Rabbi

31. SONNTAG IM JAHRESKREIS LESEJAHR B – 3. NOVEMBER PSALM  Ich will dich lieben, Herr, meine Stärke, Herr, du mein Fels und meine Burg und mein Retter; mein Gott, mein Fels, bei dem ich mich berge, mein Schild und Horn meines Heils, meine Zuflucht. Ich rufe: Der Herr sei hoch gelobt! und ich werde vor meinen Feinden gerettet. Es lebt der Herr, gepriesen sei mein Fels. Der Gott meiner Rettung sei hoch erhoben. Seinem König verleiht er große Hilfe, Huld erweist er seinem Gesalbten, David und...

  • 30.10.24

Sonntag
Sich auf die eigenen Füße stellen

30. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 27. OKTOBER PSALM  Als der Herr das Geschick Zions wendete, da waren wir wie Träumende. Da füllte sich unser Mund mit Lachen und unsere Zunge mit Jubel. Da sagte man unter den Völkern: Groß hat der Herr an ihnen gehandelt! Ja, groß hat der Herr an uns gehandelt. Da waren wir voll Freude. Wende doch, Herr, unser Geschick wie du versiegte Bäche wieder füllst im Südland! Die mit Tränen säen, werden mit Jubel ernten. Sie gehen, ja gehen und weinen und tragen...

  • 24.10.24
Bei der Weltsynode über Synodalität in Rom wird auch um Herrschaftsstrukturen gerungen.  | Foto: Kathpress/Paul Wuthe

Sonntag
Umkehr der gewohnten Verhältnisse

29. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 20. OKTOBER PSALM Das Wort des Herrn ist redlich, all sein Tun ist verlässlich. Er liebt Gerechtigkeit und Recht, erfüllt von der Huld des Herrn ist die Erde. Siehe, das Auge des Herrn ruht auf denen, die ihn fürchten, die seine Huld erwarten, dass er ihre Seele dem Tod entreiße und, wenn sie hungern, sie am Leben erhalte. Unsre Seele hofft auf den Herrn; er ist unsre Hilfe und unser Schild. Lass deine Huld über uns walten, o Herr, wie wir auf dich...

  • 18.10.24
Auch was für Menschen unmöglich scheint: Für Gott ist alles möglich. | Foto: iStock.com/Ken Tannenbaum

Sonntag
Eine paradoxe Intervention

28. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 13. OKTOBER PSALM  Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz. Kehre doch um, Herr! – Wie lange noch? Um deiner Knechte willen lass es dich reuen! Sättige uns am Morgen mit deiner Huld! Dann wollen wir jubeln und uns freuen all unsre Tage. Erfreue uns so viele Tage, wie du uns gebeugt hast, so viele Jahre, wie wir Unheil sahn. Dein Wirken werde sichtbar an deinen Knechten und deine Pracht an ihren Kindern. Güte und Schönheit des...

  • 10.10.24
Von Gott gestiftet: die Gemeinschaft von Mann und Frau. | Foto: Pixabay/JUrban

Sonntag
Größer als menschliche Vorschriften

27. SONNTAG IM JAHRESKREIS LESEJAHR B 6. OKTOBER 1. LESUNG Genesis 2,18–24 Und sie werden ein Fleisch. Gott, der HERR, sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm ebenbürtig ist. Gott, der HERR, formte aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels und führte sie dem Menschen zu, um zu sehen, wie er sie benennen würde. Und wie der Mensch jedes lebendige Wesen benannte, so sollte sein Name sein. Der Mensch gab Namen allem Vieh,...

  • 03.10.24
Drastische Bilder wollen zu gutem Lebensweg ermutigen. (Arme Seelen im Fegefeuer, Bruneck) | Foto: kathbild.at / Franz Josef Rupprecht

Sonntag
Radikale Nachfolge

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B 29. SEPTEMBER ANTWORTPSALM Die Weisung des Herrn ist vollkommen, sie erquickt den Menschen. Das Zeugnis des Herrn ist verlässlich, den Unwissenden macht es weise. Die Furcht des Herrn ist lauter, sie besteht für immer. Die Urteile des Herrn sind wahrhaftig, gerecht sind sie alle. Auch dein Knecht lässt sich von ihnen warnen; reichen Lohn hat, wer sie beachtet. Versehentliche Fehler, wer nimmt sie wahr? Sprich mich frei von verborgenen Sünden! Verschone...

  • 27.09.24
Das Kleine, Schwache an die erste Stelle!  | Foto: kathbild.at / Franz Josef Rupprecht

Sonntag
Göttliche Weisheit

25. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 22. SEPTEMBER ANTWORTPSALM  Gott, durch deinen Namen rette mich, verschaff mir Recht mit deiner Kraft! Gott, höre mein Bittgebet, vernimm die Worte meines Mundes! Denn fremde Menschen standen auf gegen mich, Gewalttätige trachteten mir nach dem Leben, sie stellten sich Gott nicht vor Augen. Siehe, Gott ist mir Helfer, der Herr ist unter denen, die mein Leben stützen. Bereitwillig will ich dir opfern, will deinem Namen danken, Herr, denn er ist gut. Denn...

  • 20.09.24

Sonntag
Der Weg des Glaubens

24. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 15. SEPTEMBER 1. LESUNG Buch Jesája 50, 5–9a Vertrauen in Gottes Beistand. GOTT, der Herr, hat mir das Ohr geöffnet. Ich aber wehrte mich nicht und wich nicht zurück. Ich hielt meinen Rücken denen hin, die mich schlugen, und meine Wange denen, die mir den Bart ausrissen. Mein Gesicht verbarg ich nicht vor Schmähungen und Speichel. Und GOTT, der Herr, wird mir helfen; darum werde ich nicht in Schande enden. Deshalb mache ich mein Gesicht hart wie einen...

  • 12.09.24

Sonntag
„Effata“ – Öffne dich!

23. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 8. SEPTEMBER ANTWORTPSALM  Der Herr ist es, der Himmel und Erde erschafft, das Meer und alles, was in ihm ist. Er hält die Treue auf ewig. Recht schafft er den Unterdrückten, Brot gibt er den Hungernden, der Herr befreit die Gefangenen. Der Herr öffnet die Augen der Blinden, der Herr richtet auf die Gebeugten, der Herr liebt die Gerechten. Der Herr beschützt die Fremden. Er hilft auf den Waisen und Witwen, doch den Weg der Frevler krümmt er. Der Herr ist...

  • 05.09.24
Was aus dem Menschen herauskommt, das macht ihn unrein. | Foto: kathbild.at / Franz Josef Rupprecht

Sonntag
Innere Reinheit

22. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 1. SEPTEMBER 1. LESUNG Buch Deuteronómium 4, 1–2.6–8 Die Weisheit der Gebote Gottes. Mose sprach zum Volk: Israel, hör auf die Gesetze und Rechtsentscheide, die ich euch zu halten lehre! Hört und ihr werdet leben, ihr werdet in das Land, das der HERR, der Gott eurer Väter, euch gibt, hineinziehen und es in Besitz nehmen. Ihr sollt dem Wortlaut dessen, worauf ich euch verpflichte, nichts hinzufügen und nichts davon wegnehmen; ihr sollt die Gebote des...

  • 29.08.24
Liebe und Respekt gegenüber dem P artner erleichtern es, sich in einer Beziehung auch einmal unterzuordnen. 
 | Foto: Adobe Stock

Sonntag
Einander ehren und lieben

21. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 25. AUGUST ANTWORTPSALM  Kostet und seht, wie gut der HERR ist! aus Psalm 34, 2–3.16–17.18–19.20–21.22–23 1. LESUNG Josua 24,1–2a.15–17.18b Wir wollen dem HERRN dienen; denn er ist unser Gott. In jenen Tagen versammelte Jósua alle Stämme Israels in Sichem; er rief die Ältesten Israels, seine Oberhäupter, Richter und Aufsichtsleute zusammen und sie traten vor Gott hin. Jósua sagte zum ganzen Volk: Wenn es euch nicht gefällt, dem HERRN zu dienen, dann...

  • 23.08.24

Sonntag
Dem Bild Gottes entsprechen

18. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR B – 4. AUGUST ANTWORTPSALM  Psalm 78, 3–4b.23–24.25 u. 54 1. LESUNG Exodus 16,2–4.12–15 Ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen. In jenen Tagen murrte die ganze Gemeinde der Israeliten in der Wüste gegen Mose und Aaron. Die Israeliten sagten zu ihnen: Wären wir doch im Land Ägypten durch die Hand des HERRN gestorben, als wir an den Fleischtöpfen saßen und Brot genug zu essen hatten. Ihr habt uns nur deshalb in diese Wüste geführt, um alle, die hier...

  • 04.08.24
  • 1
  • 2

Beiträge zu Texte zum Sonntag aus

Powered by PEIQ