Projekt der MS Mieming
Kunstvoll durch die Fastenzeit

In der Mittelschule Mieming sind kunstvolle Beiträge 
zum diesjährigen Fastenkalender der Steyler Missionare entstanden. | Foto: Steyler Missionare
4Bilder
  • In der Mittelschule Mieming sind kunstvolle Beiträge
    zum diesjährigen Fastenkalender der Steyler Missionare entstanden.
  • Foto: Steyler Missionare
  • hochgeladen von TIROLER Sonntag Redaktion

 

Schüler:innen der Mittelschule Mieming unter Leitung ihrer Lehrerin Dipl. Päd. Susanne Gantioler haben heuer wesentlich zur Gestaltung des Fastenkalenders der Steyler Missionare beigetragen.

Gemeinsam mit Jugendlichen des „Centre of Excellence“ an der St. Arnold’s School in Jhartarang (Indien) fertigten sie die Illustrationen für den Kalender an. Eine farbenfrohe Kooperation zwischen Tirol und Indien. Der Fastenkalender wird kostenlos zugesandt. Der Spendenerlös dient der Erweiterung eines Mädchenwohnheims an der Steyler Schule in Indien.
Inhaltlich widmet sich der Kalender dem Thema „Gott – Vertrauen.“ Bibelverse ergänzen die persönlichen Statements.

Mit der Erweiterung des Wohnheims können pro Jahr weitere 15 Mädchen aufgenommen werden. In Odisha, dem ärmsten Bundesland Indiens, sind sie besonders benachteiligt – nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch weil sie Randgruppen der Gesellschaft wie den Dalits angehören. Bestellungen des Fastenkalenders bei St. Gabriel International, Tel. 02236 501 001; Mail: info@steylermission.at

In der Mittelschule Mieming sind kunstvolle Beiträge 
zum diesjährigen Fastenkalender der Steyler Missionare entstanden. | Foto: Steyler Missionare
Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt Mädchen in Indien zugute. Aufgrund ihrer Herkunft haben sie kaum Chancen für eine gute Berufsausbildung. | Foto: Steyler Missionare
Schüler:innen der Mittelschule Mieming haben den diejährigen Fastenkalender der Steyler Missionare mitgestaltet.  | Foto: Steyler Missionare
Der Fastenkalender steht unter dem Motto "Gott - Vertrauen". | Foto: Steyler Missionare
Autor:

TIROLER Sonntag Redaktion aus Tirol | TIROLER Sonntag

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Powered by PEIQ