Kreuzweg

Beiträge zum Thema Kreuzweg

Glaube
„Franziskus-Kreuz“: Markus Tiwald (Herkunft: Großpeter sdorf) verweist auf die Romanik, die den erhöhten, nicht den leidenden Jesus der Gotik zeigt.  | Foto: Stefan Kronthaler
2 Bilder

Glaube
Warum Jesus am Kreuz sterben „musste“

Der Wiener Neutestamentler Markus Tiwald über den Kreuzestod in der Antike als die allerschändlichste Form der Hinrichtung. Und wie Jesus selbst seinen Tod verstanden hat. Ein Interview von STEFAN KRONTHALER In seiner Berufsbeschreibung sind drei „P“ enthalten. „Das ist der Professor für neutestamentliche Bibelwissenschaft, das ist der katholische Priester und das ist der Psychotherapeut in der Existenzanalyse und Logotherapie in der Nachfolge von Viktor Frankl“, sagt der Wiener Neutestamentler...

  • 10.04.25
Kirche hier und anderswo
Am Foto: Lena Jandrisics, Romeo Fürst, Jonas Herczeg und Miriam Jandrisics (v.l.) vor einer Kreuzweg-Station. | Foto: Sonja Fürst

Pfarre Güttenbach
Jugendliches Engagement

In Güttenbach haben Jugendliche einen Kreuzweg geschaffen – um Gläubigen auch in der Pandemie-Zeit die Möglichkeit dazu zu geben. Normalerweise wäre der Kreuzweg der Katholischen Jugend in der Karwoche ein Fixpunkt gewesen. Dieser musste heuer entfallen, doch die Jugendlichen der Pfarre wurden kreativ. Sie installierten entlang der Hauptstraße einen Kreuzweg. An jeder der zwölf Stationen befanden sich Texte und Bibelstellen in kroatischer und deutscher Sprache. So konnte vor Ostern jeder...

  • 07.04.21
Kunst & Kultur
Weltbekanntes Kreuzwegbild. | Foto: Herbert Tichova

Kreuzwegandacht mit Burgenland-Beitrag
Bach trifft Führich

Die Bilder von Joseph Führich gelten als weltweit bekannteste Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Im Stephansdom treffen sie am 12. März in einer besonderen Kreuzwegandacht auf Orgelmusik von Johann Sebastian Bach – vorgetragen vom Pinkafelder Peter Tiefengraber. Thomas Dolezal Vor zehn Jahren waren die Bilder zum Karfreitagskreuzweg mit Papst Benedikt im Kolosseum in Rom präsent. Inmitten der Fastenzeit, am Freitag, 12. März, lädt der Stephansdom zu einer besonderen Kreuzwegandacht, in...

  • 05.03.21
Kunst & Kultur
Bildzitate von biblischen Heilungen: die Erweckung des Lazarus, das Ohr des Soldaten im Garten Gethsemane, die Heilung des Gelähmten. | Foto: Heinz Ebner
3 Bilder

Künstler Heinz Ebner
„Der da am Kreuz stirbt, der heilt“

Der aus Güssing stammende und in Wien lebende Künstler Heinz Ebner bezieht seine Inspiration aus seinen katholischen Wurzeln. Er ist fest der Überzeugung, nur auf einem guten Humus kann etwas Neues und völlig anderes entstehen. Zu Ihrem Schaffenswerk zählen auch Kreuzwege. Einer davon ist 2014 in Eisenstadt entstanden. Was ist das Besondere an diesem? Heinz Ebner: Mir war klar, die Stationen für die Kapelle des Eisenstädter Caritasheims St. Martin muss ich nicht neu erfinden. Das sind alles...

  • 03.04.20
Powered by PEIQ