Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

Glaube
„Franziskus-Kreuz“: Markus Tiwald (Herkunft: Großpeter sdorf) verweist auf die Romanik, die den erhöhten, nicht den leidenden Jesus der Gotik zeigt.  | Foto: Stefan Kronthaler
2 Bilder

Glaube
Warum Jesus am Kreuz sterben „musste“

Der Wiener Neutestamentler Markus Tiwald über den Kreuzestod in der Antike als die allerschändlichste Form der Hinrichtung. Und wie Jesus selbst seinen Tod verstanden hat. Ein Interview von STEFAN KRONTHALER In seiner Berufsbeschreibung sind drei „P“ enthalten. „Das ist der Professor für neutestamentliche Bibelwissenschaft, das ist der katholische Priester und das ist der Psychotherapeut in der Existenzanalyse und Logotherapie in der Nachfolge von Viktor Frankl“, sagt der Wiener Neutestamentler...

  • 10.04.25
Kirche hier und anderswo
Die höchste Christus-Statue der Welt befindet sich in Sibea Bea, Samosir, Nordsumatra.  | Foto: Wisnu Gareng/shutterstock

Größte Jesus-Statue der Welt auf Sumatra

Die höchste Jesus-Statue der Welt thront künftig über einem Touristenort in der indonesischen Provinz Nord-Sumatra. Die 61 Meter hohe Jesus-Christus-Erlöser-Statue auf einem Hügel in der Nähe des Tobasees wurde vom Vorsitzenden der katholischen Indonesischen Bischofskonferenz, Bischof Antonius Subianto Bunjamin, eingeweiht, wie der Pressedienst Ucanews berichtete. Papst Franziskus habe bei seinem Besuch in der indonesischen Hauptstadt Jakarta Anfang September in der Vatikanbotschaft eine...

  • 27.09.24
Glaube & Spiritualität
Karl-Richard Essmann (Mitte) und Pfarrer Michael Wolfgang Brien im Kreis der Fans und Zuhörer. | Foto: Barbara Buchinger

GEIST_REICH
Allerheiligster Familientratsch

Gerüchte und Wahrheiten über die Familie Jesu. Der Theologe und Volksbildner Karl-Richard Essmann hielt in Piringsdorf einen Vortrag. Martinus_ dokumentiert die Gedanken des beliebten Redners. Die Person Jesu fasziniert die Menschheit schon seit 2000 Jahren, und Fragen nach seinem historischen Leben kommen nicht zur Ruhe. Alles, was wir von Jesus und über ihn wissen, wissen wir aus dem Neuen Testament. Aber auf so manche Fragen gibt es keine scheinbar ausreichende Antwort. Fragen, ob Jesus...

  • 05.10.23
Glaube
Einkaufsvergnügen als heimliches Erlösungsversprechen. Auf die Öffnung der Geschäfte (wie hier auf der Wiener Mariahilferstraße) warteten viele ÖsterreicherInnen wie auf das Christkind.    | Foto: REUTERS / Lisi Niesner

Oberwarts Stadtpfarrer Erich Seifner
Brauchen wir einen Retter?

„Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr“, lesen wir alljährlich im Weihnachtsevangelium. Aber brauchen wir überhaupt einen Retter, einen Erlöser? Erich Seifner Können wir uns nicht selbst an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen, wie das angeblich auch der legendäre Baron von Münchhausen wollte? Gewiss, wir hätten zwar gerne, dass die Welt ein Paradies wäre. Aber wir leben nicht im Paradies, sondern „jenseits von Eden“, wie wir immer wieder...

  • 18.02.21
Kirche hier und anderswo
Jesus macht die Tonvögelchen seiner Spielkameraden lebendig.   | Foto: Klosterneuburger Evangelienwerk / Stadtbibliothek Schaffhausen / Wikipedia

Was alles nicht in der Bibel steht: „ ... erdichtet, um die einfachen Menschen in Erstaunen zu versetzen ...“
Jesus in den apokryphen Schriften

Jesus ist ein Erfolgsartikel seit fast schon 2000 Jahren. Seine Faszination ist nahezu ungebrochen. Aber woher wissen wir überhaupt etwas von Jesus? Unsere „Informationen“ haben wir aus den 27 Büchern des Neuen Testaments. von Karl-Richard Essmann Aber zu unserem „Wissen“ gehören auch Inhalte des christlichen Glaubens die in der Bibel nicht genannt sind. Zum Beispiel, dass die heilige Anna ihrer Tochter Maria schon sehr früh lesen und schreiben gelehrt hat, dass Ochs und Esel bei der Geburt...

  • 10.12.20
Powered by PEIQ