Das Lachen darf nie zu kurz kommen

- Natascha Shalaby arbeitet als Clownin bei den Roten Nasen in Kliniken und Pflegeheimen.
- Foto: zVg/Julia Dragosits
- hochgeladen von Kirche bunt Redaktion
Ausgelassen fröhlich sein und gemeinsam Feste feiern – das gehört üblicherweise zur Faschingszeit dazu. Doch mit der Corona-Pandemie hat sich das gewandelt: Bälle, Gschnase oder Umzüge finden auch heuer nicht statt. Der Humor sollte deshalb aber nicht zu kurz kommen.
Weder Umzüge, Bälle oder Feiern – auch der heurige Fasching darf wieder nicht so gefeiert werden wie vor Jahren. Schuld daran ist das Corona-Virus, das nach wie vor viele Einschränkungen mit sich bringt, die früher undenkbar gewesen wären. „Das Lachen ist aber auch in Corona-Zeiten unverzichtbar und wichtiger denn je“, ist Natascha Shalaby überzeugt. Seit 28 Jahren bringt die Lachtrainerin und Clownin bei den Roten Nasen ihre Mitmenschen zum Schmunzeln oder Lachen.
Autor:Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare