Rezept für Aktion Familienfasttag
Brotsuppe

- Foto: noirchocolate
- hochgeladen von Patricia Harant-Schagerl
Das Rezept für das traditionelle Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus (Aktion Familienfasttag) stammt heuer von Reinhard Länger, dem Präsidenten der Katholischen Aktion.
Zutaten: ca. 150-200 g altbackenes Brot (in kleine Stücke geschnitten), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1250 ml Gemüsesuppe, 125 g Sauerrahm, 1 Ei, Petersilie oder Schnittlauch, Salz, Pfeffer, je nach persönlichem Geschmack und Verfügbarkeit: Kümmel gemahlen, Thymian, Muskatnuss gerieben, evtl. Liebstöckel.
Zubereitung: Die fein geschnittene Zwiebel in Fett leicht braun anrösten, geriebenen Knoblauch zugeben, kurz weiter rösten.
Mit Suppe aufgießen, Brot zugeben, würzen. 10 Minuten köcheln, dann mit Schneebesen das Brot verquirlen. Wenn die Konsistenz zu dick ist, mit Suppe verdünnen.
Sauerrahm mit Ei vermischen, mit dieser Mischung die Suppe legieren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Vor dem Servieren mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Wer die Suppe von Reinhard Länger fertig zubereitet kosten möchte, ist herzlich eingeladen zum Familienfasttag mit Suppenessen in der St. Pöltner Pfarre St. Johannes Kapistran am Sonntag, 16. März, nach dem Gottesdienst (der Gottesdienst beginnt um 9.15 Uhr).
Autor:Patricia Harant-Schagerl aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare