Unter uns - P. Karl Schauer OSB
Auf Ostern zu

- hochgeladen von martinus Redaktion
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die Heilige Woche. Der Einzug Jesu in Jerusalem weist auf den Kreuzweg, das Abendmahl am Gründonnerstag schon auf das Ostermahl und auf die Begegnungen mit dem Auferstandenen, die Ölbergstunde auf den Karfreitag des Gekreuzigten auf Golgotha, der Karsamstag mit Christi Abstieg zur Hölle auf den Tag der Wiederkunft Christi. Seine Erlösung trifft alle, alle Generationen vor und nach uns, auch alle Zweifler und Osterskeptiker, nicht nur die Auserwählten und Glaubenden. Das ist Ostern, Wirklichkeit und österliches Leben. Ohne Ostern wären die Christen Karikaturen Gottes, die Menschen Sklaven der Sünde und die Welt im Untergang versunken. Ostern ist nicht die jährliche Wiederkehr eines Frühlingsfestes, Ostern geschieht wirklich: Leben, Lieben, Hoffen und Glauben siegen über Tod, über Verrat, Verlassenheit, Festnagelungen und Gräber. Christus, der Gekreuzigte und der Auferstandene lebt und hält Mahl mit Dir und mir, auch auf unseren Umwegen nach Emmaus und trotz aller Zweifel. Die Christen feiern Ostern in ihren Kirchen, zuhause und beim österlichen Mahl. Dieses Fest kennt keine Grenzen. Gesegnete Ostern! Christus ist auferstanden!
P. Karl Schauer OSB
Autor:martinus Redaktion aus Burgenland | martinus |
Kommentare