Gemeinsames Feiern
300 Jahre segensreiches Wirken der Mary Ward-Schulen in Krems

- 600 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen feierten zusammen.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Kirche bunt Redaktion
Die Mary Ward-Schulen Krems feierten mit einem Festgottesdienst ihr 300-jähriges Bestehen. Die heilige Messe in der Pfarrkirche Krems-St. Veit zelebrierte Franz Richter. Rund 600 Schülerinnen und Schüler werden heute in den vier Bildungseinrichtungen der Mary Ward Schulen Krems (Volksschule, Hort, Mittelschule, Oberstufenrealgymnasium) „am Puls der Zeit“ unterrichtet, begleitet und gefördert.
Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs ist seit 2000 die Trägerin dieser Schulen in Krems.
Mary Ward (1585-1645) war eine englische Adelige und Ordensschwester. Schwerpunkt ihrer Arbeit war Bildung für Mädchen. Mary Ward folgte der Spiritualität von Ignatius von Loyola. Die Ignatianische Spiritualität basiert auf dem Prinzip des Wachsens, Lernens und Unterwegs-Seins. Zeitgenössisch wurden die Einrichtungen Institute der Englischen Fräulein genannt, heute Congregatio Jesu.
„Das Ordenscharisma Mary Wards ist pädagogisches Programm im täglichen Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern. Die Förderung von Begabungen in Kombination mit ehrlicher Kommunikation befähigt die Kinder zu eigenverantwortlichem Handeln und Durchhalten, auch in widrigen Situationen. Jeder Mensch ist ein Geschenk Gottes – diesen Spirit Mary Wards auch weiterhin spürbar zu machen ist unser großes Ziel“, lautet das Credo des Mary Ward Leitungsteams in Krems.
Autor:Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare