„In Feuer geboren“
Ausstellung im Museum am Dom eröffnet

- Foto: Diözese
- hochgeladen von Kirche bunt Redaktion
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Kirche, Politik und Bildung wurde die neue Jahresausstellung „In Feuer geboren“ im Museum am Dom eröffnet. Museumsdirektorin Barbara Taubinger konnte u. a. Bürgermeister Matthias Stadler und Herbert Grüner, Rektor der New Design University (NDU) St. Pölten begrüßen. Studierende der NDU haben Ausstellungsstücke im Dommuseum neu interpretiert.
Bischof Alois Schwarz führte mit Museumsdirektorin Taubinger die Gäste durch die neue Ausstellung. Dabei wurde u. a. auf die biblischen Geschichten rund um das Feuer verwiesen, als etwa Moses Gott im Dornbusch begegnete, auf das Osterfeuer und die Osterkerze oder die Feuerszungen zu Pfingsten – all das Feuer entfache eine ungeheure Dynamik. Der Bischof verwies darauf, dass den Menschen im Zusammenhang mit Feuer immer wieder auch das Fegefeuer einfalle. „Das Fegefeuer ist die Schwelle zur Herrlichkeit des Himmels – es ist nicht da, um den Menschen zu quälen, sondern um den Menschen zu reinigen“.
Die Ausstellung spürt den unterschiedlichen Bedeutungen des Feuers für das Christentum nach und zeigt gleichzeitig außergewöhnliche sakrale Objekte, bei deren Herstellung Feuer eine wesentliche Rolle spielte. Die Ausstellung ist bis 31. Oktober zu sehen (Di. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr; Sa., So. und Feiertage von 10 bis 16 Uhr) Infos: www.museumamdom.at.
Autor:Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare