Stift Herzogenburg
Augustinusfest: Hieronymus Hejduk legte Profess ab

- hochgeladen von Wolfgang Zarl
Im Herzogenburger Augustiner-Chorherrenstift legte H. Hieronymus Hejduk (Bild 2. v. re.) beim Fest von Ordensvater Augustinus seine feierlichen Gelübde ab. Damit beendete er seine „Probezeit“ im Stift und schloss sich auf ewig der Gemeinschaft an. Er versprach ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam nach der Regel des heiligen Augustinus und gemäß den Normen der Augustiner-Chorherren. Propst Petrus Stockinger nahm dieses Versprechen entgegen. Dem Pontfikalamt stand einer alten Tradition folgend der Abt des Benediktinerstiftes Göttweig, Columban Luser, vor.
Hejduk wurde 1984 in Prag geboren. Nachdem er einige Zeit als Professor für tschechische Sprache sowie Literatur in Raudnitz an der Elbe (Tschechien) unterrichtet hatte, trat er 2017 in das Chorherren-Stift Herzogenburg ein. Derzeit studiert H. Hieronymus Theologie in Wien.
Autor:Wolfgang Zarl aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare