Premium

Pflege eines Angehörigen
Wer kümmert sich um Mama?

Kornelia Salzer ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und seit 2019 als Caritas-Pflegeleiterin für die neun Sozialstationen des Waldviertels zuständig.  | Foto: Foto: Caritas der Diözese St. Pölten
  • Kornelia Salzer ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und seit 2019 als Caritas-Pflegeleiterin für die neun Sozialstationen des Waldviertels zuständig.
  • Foto: Foto: Caritas der Diözese St. Pölten
  • hochgeladen von Kirche bunt Redaktion

 

Meist ist schnell klar, wer sich um den betagten, kranken Elternteil kümmern wird. Doch es gibt meist mehr Möglichkeiten als nur die eine. Pflegeleiterin Kornelia Salzer gibt gute Tipps für Menschen, die sich um ihre Eltern kümmern.

1. Viele Frauen denken: „Ich muss das machen.“
Wenn Eltern Unterstützung brauchen, sagen meistens die (Schwieger-)Töchter: „Ich muss es ja machen.“ Oder: „Ich bin die einzige, die das kann.“ Kornelia Salzer, Pflegeleiterin für das Waldviertel, beobachtet, dass überwiegend Frauen in die Pflege „hineinrutschen“. Weil die Familie auf das meist höhere Gehalt des Mannes nicht verzichten kann, übernimmt die Frau Kindererziehung und Haushalt – und ist ohnehin zuhause.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Artikel handelt es sich im einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel. Um diesen Beitrag ganz bzw. im ePaper lesen zu können, benötigen Sie ein Digital-Abo.
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Dann melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.
Autor:

Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt

Powered by PEIQ