Wegen Corona-Pandemie
Diözesane Fastenaktion bis Pfingsten verlängert

Das Bild zeigt P. Georg Haumer von der Pfarre Aschbach mit Ministrantinnen auf einer Archivaufnahme. | Foto: Wolfgang Zarl
  • Das Bild zeigt P. Georg Haumer von der Pfarre Aschbach mit Ministrantinnen auf einer Archivaufnahme.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Kirche bunt Redaktion

 

Aufgrund der Coronavirus-Situation wird die traditioinelle Fastenaktion der Diözese St. Pölten bzw. die Rückholaktion von zehntausenden Fastenwürfeln in den Pfarren bis Pfingsten verlängert. (Das Bild oben zeigt P. Georg Haumer von der Pfarre Aschbach mit Ministrantinnen auf einer Archivaufnahme.)

Fastenaktion-Geschäftsführerin Karin Hintersteiner betont: „Wir bedanken uns bei allen Spendern, die in den letzten Tagen für die Fastenaktion gespendet haben. Unsere Partner brauchen weiterhin unsere Unterstützung. So ermöglichen Sie uns, die Hilfe aufrecht zu erhalten.“ Die Fastenaktion habe mit bescheidenen Mitteln sehr große, positive Veränderungen im Leben vieler Menschen bewirkt, so Hintersteiner. „Wir können auf vorhandene Strukturen vor Ort zurückgreifen. Daher kommen alle Spenden direkt bei den Bedürftigen an.“ So werden etwa Binnenflüchtlinge in Burundi unterstützt, Priesterseminaris­ten in Brasilien oder der Arbeitslosenfonds der Diözese St. Pölten.

Spendenkonto: IBAN: AT90 3258 5000 0120 0666, Empfänger: Fastenaktion der Diözese St. Pölten.

Autor:

Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt

Powered by PEIQ