Zweijährige erasmus+ Lernpartnerschaft „Künstlerbrille“
Kunstinitiative im Hiphaus

Leo Andergassen, Direktor des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte, Franz Moser, Bildungshaus St. Hippolyt, Dagmar Frick-Islitzer, Kulturunternehmerin Kubus (Balzers/LIE) und Marc Wellmann, Leiter des HaL-Hauses in Berlin.
 | Foto: Foto: zVg
  • Leo Andergassen, Direktor des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte, Franz Moser, Bildungshaus St. Hippolyt, Dagmar Frick-Islitzer, Kulturunternehmerin Kubus (Balzers/LIE) und Marc Wellmann, Leiter des HaL-Hauses in Berlin.
  • Foto: Foto: zVg
  • hochgeladen von Kirche bunt Redaktion

 

Das St. Pöltner Bildungshaus St. Hippolyt ist bis August 2021 zusammen mit der Projektinitiatorin Dagmar Frick-Islitzer aus Liechtenstein und Partnern in Berlin und Südtirol Teil der zweijährigen erasmus+ Lernpartnerschaft „Künstlerbrille®“.

Das Projektteam traf sich zu einem Arbeitsmeeting erstmals im Hiphaus. Die Vermittlungs- und Lernplattform macht nach Vaduz und Berlin in St. Pölten Station und lädt unter dem Titel „Kunst kann. Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen“ zu Besuch, Betrachtung und Interaktion ein. Zum Projekt erscheint im Herbst 2020 auch ein umfangreiches Handbuch zur weiteren Inspiration. Für das Bildungshaus St. Hippolyt ist Franz Moser für das Projekt zuständig.

Autor:

Kirche bunt Redaktion aus Niederösterreich | Kirche bunt

Powered by PEIQ