Kärnten | Sonntag - Glaube

Beiträge zur Rubrik Glaube

Foto: Haab

Wort zum Sonntag
Seid heilig!

Letzte Woche kam ich mit einer Patientin in der Krankenhaus-Kapelle ins Gespräch. Ich erzählte ihr, dass ich an einem Evangelien-Kommentar für die Kirchenzeitung arbeite zum Thema: „Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.“ Die Patientin lächelte mit einiger Lebenserfahrung und sagte: „Da halt ich es lieber mit meiner Großmutter, die hat gesagt: Ich habe eine Schürze mit großen Taschen vorne, da kann ich viel einstecken, aber manchmal, im rechten Moment,...

  • 20.02.20

Buchpräsentation Leonardo Boff
Jesus nachfolgen

Die „Nachfolge Christi“ des Thomas von Kempen, vom bekannten südamerikanischen Franziskaner-Theologen Leonardo Boff neu geschrieben und mit eigenen Gedanken ergänzt, ist ein lesenswerter Begleiter für die Herausforderungen des neuen Jahres. von Georg Haab Was mag einen Befreiungstheologen wie Leonardo Boff dazu bewegen, sich eines mittelalterlichen Buches anzunehmen und es sozusagen für die Gegenwart aufzubereiten? – Boff hat viele Schätze der christlichen Spiritualität für seine Portugiesisch...

  • 09.01.20

Evangelienkommentar von Waltraud Kraus-Gallob
Eine stürmische Taufe

Als Kind habe ich mir die Geschichte meiner Taufe oft erzählen lassen. Stürmisch sei es gewesen damals, als meine Taufpatin mich nach Prebl in die Kirche zur Taufe gebracht habe. Der Sturm hätte sogar ein Kirchenfenster zerbrochen. So zumindest die familieneigene Darstellung. Wie viel davon tatsächlich so war, lässt sich nicht mehr nachprüfen. Ich hatte ja auch oft den Verdacht, meine Taufpatin hätte auch den Namen, den ich eigentlich bekommen sollte, vergessen. Dem war wohl nicht so. Meine...

  • 09.01.20
2 Bilder

Die hl. Elisabeth von Thüringen
Aus Liebe zu den Armen und Kranken

„Die hl. Elisabeth von Thüringen lebte vor mehr als acht Jahrhunderten. Und doch gibt es etwas, das mich mit ihr heute verbindet. Sie widmete sich nicht nur der Fürsorge und Pflege der Kranken und Bedürftigen. Das Rosenwunder zeigt, wie sie einem Armen auch das nährende Brot reicht und so für Leib und Seele von bedürftigen Menschen sorgt“, erzählt die Generaloberin der Elisabethinen Klagenfurt, Sr. Consolata Hassler. Nach altem Brauch feiern der Konvent der Elisabethinen und das A.ö....

  • 19.11.19

Beiträge zu Glaube aus

Powered by PEIQ