Premium

Natascha Kampusch im Gespräch
Von der Kraft, an Dinge zu glauben, die unmöglich scheinen

Foto: dachbuch verlag

 

Am 2. März 1998 wurde Natascha Kampusch in Wien entführt. Sie war damals zehn Jahre alt. Erst Jahre später gelang ihr die Flucht. Das wohl berühmteste Entführungsopfer Österreichs im Exklusiv-Interview. Natascha Kampusch spricht mit Andreas Raffeiner über ihre persönliche Definition von Gott, ihren Glauben, die individuelle Resilienz, persönliche Werte und inspirierende Lebensweisheiten.

Liebe Frau Kampusch, Sie wurden vor ziemlich genau 25 Jahren als damals zehnjähriges Mädchen auf dem Schulweg in Wien entführt. Damals dachte niemand, dass Sie 3.096 Tage Ihrer Freiheit beraubt werden würden. Im Jahr 2006 gelang es Ihnen, Ihrem Entführer zu entkommen. Wie kann man so ein Schicksal verkraften? Sind Sie gläubig? Wer oder was ist Gott für Sie?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Artikel handelt es sich im einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel. Um diesen Beitrag ganz bzw. im ePaper lesen zu können, benötigen Sie ein Digital-Abo.
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Dann melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.
Autor:

Carina Müller aus Kärnten | Sonntag

Powered by PEIQ