Pfarre Hirschstetten
40. Wallfahrt nach Mariazell

Seit 1981 begibt sich jedes Jahr eine Gruppe der Pfarre Hirschstetten auf Fußwallfahrt nach Mariazell. Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aller Altersstufen nehmen daran teil. | Foto: Pfarre Hirschstetten
  • Seit 1981 begibt sich jedes Jahr eine Gruppe der Pfarre Hirschstetten auf Fußwallfahrt nach Mariazell. Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aller Altersstufen nehmen daran teil.
  • Foto: Pfarre Hirschstetten
  • hochgeladen von Der SONNTAG Redaktion

 

Seit 1981 pilgert eine Gruppe der Pfarre Hirschstetten (Mariä Himmelfahrt) alljährlich an vier Tagen im August von Rodaun über Heiligenkreuz, Kieneck, Unterberg und Rohr im Gebirge nach Mariazell.

Diese in Summe 160 Tage der Pilgerschaft brachten seither zahlreiche Erlebnisse und Wettererfahrungen aller Art mit sich, von sengender Hitze bis Raureif, von verdorrten Wiesen bis zu strömendem Regen war alles dabei.

In Dankbarkeit konnte die Wallfahrt auch in diesem ungewöhnlichen Jahr 2020 durchgeführt werden. Siehe auch wallfahrt.heimat.eu

Autor:

Der SONNTAG Redaktion aus Wien & NÖ-Ost | Der SONNTAG

Powered by PEIQ